Zur Bundestagswahl: „Umweltpolitik abgemeldet?“

5

5 Kommentare

  1. Da mich entprechende Anfragen zu meiner Nicht – Teilnahme erreichen, schlage ich vor, den Schriftverkehr zwecks Transparenz hier als meinen Kommentag ñffentlich zu stellen
    bis demnaechst

    Peter Rosenbaum, Direktkandidat

    Stefan Vockrodt
    31.8.2017 12:46
    An Peter Rosenbaum Kopie Meyer Sebastian Politik BIBS und 4 weitere

    Moin Peter,

    was ich sehr bedaure, ist, dass du nicht bei unserer Veranstaltung
    teillnimmst – wir haben lange hin und her diskutiert, wie wir die Runde gestalten, damit auch der parteilose Kandidat teilnehmen kann, waren uns aber auch sehr schnell einig, dass wir die Bewerberinnen und Bewerber persönlich dabei haben wollen. Das haben wir – denke ich – den Leuten auch sehr früh sehr deutlich gemacht.

    Dass du kurz vor der Wahl noch Urlaub machst, befremdet mich in der Tat
    – gut, das ist deine Entscheidung, aber die Frage – zugegeben nicht sehr
    freundlich – werden sich viele stellen, darauf wollte ich noch einmal
    hinweisen. Unabhängig davon, dass dein Einzug in den BT wenig
    wahrscheinlich ist, bietet der Wahlkampf doch Gelegenheit, die Themen,
    die dir wichtig sind, auch und gerade in einer Debatte mit den anderen
    Kandidatinnen und Kandidaten darzustellen und zu vertreten, eine Chance,
    die ich als Bewerber mir nicht entgehen lassen würde.

    Wir haben bei sieben der acht Bewerber mit unserer Strategie Erfolg
    gehabt, ich hoffe auch, dass sie dann wirklich teilnehmen, leider bist
    du die Ausnahme.

    Ich bedaure das, aber es wäre jetzt gegenüber anderen wie Frau Reimann
    wiederum unfair, Nils Salveter als Ersatz zuzulassen. Aus dem Publikum
    können gerne – das wünschen wir uns sogar – Beiträge, Fragen und
    Kommentare kommen und ich freue mich, wenn ich z.B. mich dann
    zurückhalten kann.

    Viele Grüße

    Stefan

    Am 31.08.17 um 12:39 schrieb Peter Rosenbaum:

    Hallo Stefan und in die Runde des Umweltzentrums bzw. der Umweltzeitung

    hier geht wohl einiges durcheinander, wenn Du schreibst, dann

    „wird die BIBS nicht vertreten sein – wir lassen auch keine
    „Vertreter“ für eine der anderen Gruppierungen und Parteien zu.“

    Weder ist die BIBS eine Partei noch können die beiden Direktkandidaten
    im Atomdreieck mit der Wählergemeinschaft antreten; allerdings stehen
    beide Mandatsträger passgenau für das Thema Eurer Veranstaltung, wg.
    Klimapolitik, Umwelt und der Atomproblematik (aber z.B. auch Fracking)
    im Stadtdreieck BS/SZ/WF.

    Die nicht sehr freundliche Schlussfolgerung zu meiner Person …

    „wie ernsthaft ist ein Kandidat, der unbedingt meint, in der heißen
    Phase des Wahlkampfes in den Urlaub fahren zu müssen?“
    … kann ich nur bedauern.
    Immerhin bin ich es, der Jahr für Jahr auch die Umweltzeitung samstags
    auf dem Infostand am Kohlmarkt vertritt und bewirbt.

    Mein Angebot an das Umweltzentrum, mit unseren Recherchen und
    Positionen bzgl. Klima-Schneise im Südwesten von BS/Nordwesten von SZ
    und zur Fracking-Entwarnung mit einem Bundestagskandidaten anwesend zu
    sein, möchte ich noch einmal erneuern (wie bereits im BS-Spiegel von
    Niels und mir dargelegt).

    Ich weiß, dass die Direkt-Kandidaturen von Niels und mir nicht bei
    allen in der Stadt auf Gegenliebe stoßen, möchte aber darum bitten,
    dass im Sinne einer gemeinsamen Einflußnahme auf die Politik fair
    miteinander umgegangen wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Rosenbaum

    Am 31.08.2017 um 11:02 schrieb Meyer Sebastian Politik BIBS:
    >

    —–Ursprüngliche Nachricht—–
    Von: Meyer Sebastian Politik BIBS
    Gesendet: Dienstag, 29. August 2017 13:23
    An: ‚Stefan Vockrodt‘
    Betreff: AW: WG: Einladung zur Veranstaltung des Umweltzentrums:
    „Umweltpolitik abgemeldet?“ am 7. September 2017

    Sehr geehrter Herr Vockrodt,
    sehr bedauerlich. Dann bitte ich doch künftig, aus Gründen der
    Fairness Herrn Salveter gegenüber (der auch ein paar Termine zu
    absolvieren hat und sich seit Juli darauf eingestellt hat,
    teilzunehmen) etwas früher Rückmeldung zu geben, dass er nicht
    willkommen ist.
    MfG
    Sebastian Barnstorf

    —–Ursprüngliche Nachricht—–
    Von: Stefan Vockrodt [mailto:redaktion@umweltzeitung.de]
    Gesendet: Dienstag, 29. August 2017 10:51
    An: Meyer Sebastian Politik BIBS
    Cc: Uwe Meier
    Betreff: Re: WG: Einladung zur Veranstaltung des Umweltzentrums:
    „Umweltpolitik abgemeldet?“ am 7. September 2017

    Sehr geehrter Herr Meyer,

    Sie irren sich, wir haben niemanden vergessen. Die Einladung richtete
    sich ausschließlich persönlich an die Kandidatinnen und Kandidaten –
    da Peter Rosenbaum nicht teilnehmen will, wird die BIBS nicht
    vertreten sein – wir lassen auch keine „Vertreter“ für eine der
    anderen Gruppierungen und Parteien zu.

    Das mag bedauerlich sein, aber wie ernsthaft ist ein Kandidat, der
    unbedingt meint, in der heißen Phase des Wahlkampfes in den Urlaub
    fahren zu müssen?

    Mit besten Grüßen

    Stefan Vockrodt

    Am 29.08.17 um 10:20 schrieb Meyer Sebastian Politik BIBS:

    Sehr geehrter Herr Vockrodt,
    auf dem bs-spiegel habe ich gerade gelesen, dass Sie bei der Werbung
    für Ihre Umweltdiskussion unseren BIBS-Vertreter Niels Salveter
    vergessen haben. Wir hatten ihn angemeldet, siehe unten. Vielleicht
    können Sie das ja noch ändern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian Meyer
    BIBS-Geschäftsstelle

    —–Ursprüngliche Nachricht—–
    Von: Meyer Sebastian Politik BIBS Im Auftrag von BIBS Fraktion
    Gesendet: Mittwoch, 19. Juli 2017 13:09
    An: ‚Stefan Vockrodt‘
    Betreff: AW: Einladung zur Veranstaltung des Umweltzentrums:
    „Umweltpolitik abgemeldet?“ am 7. September 2017

    Sehr geehrter Herr Vockrodt,

    Herr Rosenbaum bedankt sich ausdrücklich für Ihre freundliche
    Einladung. Leider ist er am 07. September im Urlaub, so dass er den
    Termin nicht wahrnehmen kann. Als Ersatz würden wir gerne unseren
    Bundestagskandidaten für Salzgitter und Wolfenbüttel – Herrn Niels
    Salveter – anmelden. Als stellvertretender Bezirksbürgermeister in
    Stiddien liegen auch ihm die Themen Landwirtschaft, Verkehr und
    besonders Atommüll sehr am Herzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian Meyer
    BIBS-Geschäftsstelle

  2. Ja Herr Vockrodt, gratuliere. Selten gelingt es mit wenigen Worten die eigene Position zu verdeutlichen.

    Mit Ihrer Stellungnahme vs Rosenbaum scheinen Sie auch Unterstützung in einem großen Teil des Redaktionsteams des BS-Spiegel zu finden.

    Bemerkungen/ Kommentare (z.B. zu diesem Thema, werden
    gern mal „verspätet“ freigegeben.

  3. Der anonyme Gelegenheitskommentierer W Karl Schmidt ist gerne eingeladen im ehrenamtlichen Redaktionsteam des Braunschweig-Spiegel mitzumachen. Alle, die wirklich was zu sagen haben und sich für die Freiheit der Meinung aktiv einsetzen wollen, sind herzlich willkommen.

    Dann würde der anonyme Herr W Karl Schmidt vielleicht auch mal einen Beitrag schreiben. Ferner nicht immer nur andere besserwisserisch kommentieren. Und er könnte zudem erkennen, wie schwierig es ist, diesen demokratischen Bürgerservice aufrecht zu erhalten.

    Aber kontinuierliches politisches Engagement ist wohl nicht des schüchtern versteckten Herrn Anonymus Schmidts Sache.

    • Es gibt nun einmal auch bescheidene Menschen, Herr Meier, die sich nicht zum Literaten aufschwingen wollen, aber dennoch dezidiert zu Meinungen anderer äußern.
      Könnte ich mehr, würde ich Themen besetzen. Nicht rezitieren.

  4. Herr Schmidt, Sie sollten den direkten Kontakt zu den Menschen aufnehmen – diese Art der Kommentierung ist feige. Verspätete Freigaben werden andere und echte Gründe haben, aber Sie fragen ja lieber gar nicht erst…

Schreibe einen Kommentar zu W Karl Schmidt Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.