Nach der erfreulich erfolgreichen Einführung der Vollmilchschokolade, ist nun pünktlich zu Weihnachten die Zartbitter Schokolade mit 60 % Kakaoanteilen auf dem Braunschweiger Markt erschienen. Vereinsmitglieder und Sympatisanthen des Vereins trafen sich vor 6 Tagen und klebten den Leporello auf alle Tafeln. Das Vereinsmitglied Uwe Meier sagte warum: „Unsere Schokolade ist nicht anonym, sie hat eine Geschichte, die für Menschenrechte und Generationengerechtigkeit steht. Davon berichtet das Leporello“.
Ach, bevor es vergessen wird: Die Innenfolie für die Schokolade besteht nicht aus Aluminium oder Polyäthylen sondern neuerdings aus dem Naturstoff Zellulose und ist dementsprechend voll biologisch abbaubar.

Wie die Vollmilchschokolade wird es auch die Zartbitter in den EDEKA-Märkten, in der Buchhandlung Graff und in den guten Bio-Läden und natürlich im Weltladen geben. Es wird eine Listung bei Karstadt in Kürze erwartet.
Während die Braunschweigerinnen und Braunschweiger seit Wochen die bio-faire Braunschweig Schokolade genießen dürfen läuft auch die Schokoladen-Kampagne von INKOTA.

























