Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung „Der Weberknecht aus dem Schelmenloch, der einst aus seinem Löchlein kroch“

5 Dezember:18:00 - 20:00

Herzliche Einladung zur Ausstellung „Der Weberknecht aus dem Schelmenloch, der einst aus seinem Löchlein kroch“ von Daniel von Bothmer, die am 05. Dezember  um 18:00 Uhr im WRG SENSOR in der Jahnstraße 8a eröffnet wird.

In seiner Ausstellung im WRG SENSOR zeigt der Künstler Daniel von Bothmer vor allem aktuelle Keramiken und Zeichnungen, die sich mit persönlichem Verlust und dem Umgang damit auseinandersetzen. Eine der gezeigten Zeichnungen trägt den Titel „Jetzt beginnt die fürchterliche Zeit“ und thematisiert den Tod seiner im Februar verstorbenen Mutter. Der Titel der Ausstellung „Der Weberknecht aus dem Schelmenloch, der einst aus seinem Löchlein kroch“ geht zurück auf die ersten Zeilen eines von ihm ausgedachten Kinderreims aus seiner Kindheit, der ihn seitdem verlässlich begleitet. Für die Ausstellung wird er diese Verse musikalisch vertonen und das Musikstück in die Ausstellung integrieren. Der Umgang mit dem Raum und seinen Spezifika spielt bei der Gesamtanordnung ebenso eine Rolle wie die Auseinandersetzung mit den eigenen, inneren Gefilden.

Daniel von Bothmer wurde 1983 in Bremen geboren. Er hat einen Bruder und eine Halbschwester. Nach dem Abitur folgten einige Jahre mit unterschiedlichen Lohnarbeiten. 2009 Beginn des Studiums an der Kunsthochschule Kassel. 2018 Studium in Kassel erfolgreich beendet. 2019 Rückzug nach Bremen. Er hat zwei Kinder, die er über alles liebt.

Eröffnung: Freitag, 05. Dezember 2025, 18:00 Uhr
WRG SENSOR: Jahnstraße 8a, 38118 Braunschweig
Öffnungszeiten: Mittwoch & Sonntag jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr
Der Eintritt zur Eröffnung und Ausstellung ist kostenfrei dank der Förderungen
durch die Stadt Braunschweig – Fachbereich Kultur und Wissenschaft und der
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.

Weitere Informationen zum Jahresprogramm 2025 findet ihr auf unserer
Website und Instagram:
www.wrgstudios.de, @wrgstudiosbs

Details

  • Datum: 5 Dezember
  • Zeit:
    18:00 - 20:00