Von Andreas Jäger
Der bekannte Schauspieler Andreas Jäger lädt auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen poetischen Erlebnis am Portikus im Braunschweiger Bürgerpark ein. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre erwartet das Publikum erneut ein Abend voller Poesie und musikalischer Begleitung. Die Veranstaltung „Poesie am Portikus 2023“ verspricht, die Zuschauer auf eine Reise in die Welt der internationalen Dichtung mitzunehmen und die verbindende Kraft der Liebe zur Poesie zu entdecken.
Andreas Jäger hat sich intensiv mit der Poesie rund um den Globus beschäftigt und wird in diesem Jahr Werke von renommierten Poeten wie Shakespeare, Charles Aznavour, Dante Alighieri, Mascha Kaleko, Christian Morgenstern, Rilke und Wilhelm Busch vortragen. Doch der Schauspieler geht noch einen Schritt weiter und wagt einen Blick in die Zukunft der Poesie. Am Portikus wird er die Frage beantworten, ob künstliche Intelligenz in der Lage ist, Gedichte zu schreiben und uns ebenso zu verzaubern wie die Klassiker der Literaturgeschichte.
Um das poetische Erlebnis musikalisch zu untermalen, hat Andreas Jäger bekannte Musiker aus dem Braunschweigerland eingeladen, die bei jeder Vorstellung als Überraschungsgäste auftreten werden. Unter anderem werden Carla Ahad, Johann, Martin Kroner, Leon, Jens Müller & Geza Gal, Nick Noah, Till Seifert, Michael Strauss und Tachannes die Texte von Jäger auf besondere Weise bereichern.
Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 24. Juli, 25. Juli, 26. Juli, 27. Juli, 31. Juli, 1. August, 2. August, 3. August, 9. August und 10. August. Der Vorstellungsbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Aufgrund der exklusiven Atmosphäre am Portikus ist die Anzahl der Gäste pro Veranstaltung auf 50 begrenzt.
Der Eintritt zu „Poesie am Portikus 2023“ ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Online-Reservierung auf der Webseite www.poesie-am-portikus.de zwingend erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Besucher Platz finden. Die Veranstaltung „Poesie am Portikus 2023“ wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Braunschweiger Landesparkasse, der Stadt Braunschweig sowie der Gerd und Margot Fahron Stiftung.
Für weitere Informationen, Pressegespräche, Interviews und Bildmaterial steht Andreas Jäger jederzeit unter der Telefonnummer 0177-8095718 oder per E-Mail unter info@andreas-jaeger.de zur Verfügung.
Möge die Poesie mit Ihnen sein.























