Merkels Kampf in Europa für eine Stabilitätsunion – und wo sind die Alternativen?

0
Welche Werte sind gemeint? Monetäre oder gesellschaftliche Bearbeitung Corinna Senftleben

Eine kommentierte Presseschau von Volker Bahl.

 

 


Kommentare   
 
0 #1 Ingeborg Gerlach 2012-07-30 18:07
Dieser Artikel in Braunschweig-Sp iegel ist sicherlich sehr verdienstvoll, aber selbst der aufmerksamste Leser verliert irgendwann den Faden. Also rate ich, da die Unsinnigkeit der Merkelschen Politik aufgezeigt werden soll, weniger zu Vollständigkeit als vielmehr zu ein paar Empfehlungen, von denen man annehmen kann, dass sie Konsens jenseits des schwarz-gelben Lagers sind:

– Erhöhung der Staatseinnahmen durch Vermögens-, Erbschafts- und Transaktionssteuer

– Schuldenschnitt für Länder wie Griechenlang (bzw. Einrichtung einer bad bank.

– Ende der Austeritätspolitik, statt dessen Ankurbelung der Wirtschaft vor allem durch Arbeitsbeschaffungsprogramme (New Deal). Kann gerne „grün“ sein.

– Die EZB dient nicht nur der Währungsstablität, sondern auch dem Wirtschaftswachstum, stellt daher Kredite zur Verfügung und kauft Staatsanleihen.

 

 

 

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.