INDUSTRIEKULTUR Café
Büssing Bandmontage LKW. Dienstag, 07. Okt. 2025. Beginn: 18:00 Uhr (Dauer: 135 Minuten) Treffpunkt: KufA Haus, Bistro Chronik der Firma Büssing (Teil 2) – Kriegs- und Nachkriegszeit 1935 - 1955 […]
Büssing Bandmontage LKW. Dienstag, 07. Okt. 2025. Beginn: 18:00 Uhr (Dauer: 135 Minuten) Treffpunkt: KufA Haus, Bistro Chronik der Firma Büssing (Teil 2) – Kriegs- und Nachkriegszeit 1935 - 1955 […]
Pastor und em. Domprediger Joachim Hempel auf einer Reise durch Äthiopien. Foto: Uwe Meier Zum „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ am 8.10.2025 werden um 15 Uhr die Türen des Gemeindehauses am […]
Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Die humanitäre Lage der Menschen in Gaza ist weiterhin dramatisch, trotz der derzeitigen Verhandlungen. […]
Johannes Bollen liest aus „Rattenkraut im Labor. Wie die Oldenburger NS-Justiz einen mutmaßlichen Mordfall strafte“ Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18 - 19:30 Uhr Ort: Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, […]
Kostenfreies Schulungs-Format am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr. ANMELDE-FRIST: bis zum 7. Oktober 2025. Vereine und Initiativen stehen immer wieder vor der Aufgabe, andere von ihrer […]
Am 10. Oktober jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag Minna Faßhauers (geb. 10.10.1875). Im Rahmen des frauenORTes Minna Faßhauer lädt der DGB zu einer feierlichen Veranstaltung in die Braunschweiger […]
Zweiter zauberhafter Abend mit Gravity’s Edge. Disney- und Musicalklassiker neu interpretiert Bei der begeistert gefeierten Schöninger Premiere im Juli fanden wegen des großen Andrangs leider nicht alle Gäste einen Platz. […]
Zur Idee hinter dem aktuellen Programm: Wo liegt der Unterschied zwischen einem flotten Spruch, einer Binsenweisheit, einem Gemeinplatz, einem echten Sinnspruch oder gar einem philosophisch anspruchsvollen Aphorismus? Das liegt manchmal […]
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 bietet der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. im Rahmen seines Jubiläumsprogramms um 15.00 Uhr einen thematischen Spaziergang unter dem Titel „Von der Weimarer Republik in […]
An drei Abenden befragen Daniele Szeredy und sein Team aktivistische Gruppen aus Braunschweig und Umgebung nach Formen des Widerstands. Die thematischen Schwerpunkte sind: KRISE – GEWALT – LIEBE. Wie verortet sich zivilgesellschaftliches Engagement, welche Herausforderungen […]