Die Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig e.V. (BISS) möchte über aktuelle Entwicklungen informieren und ruft nochmals zur Teilnahme an der Lichterkette am 04. Februar auf:
Massive Erweiterung der Atomanlage in Braunschweig droht!
Im Schnellgang haben Ausschüsse der Stadt Braunschweig einen neuen Bebauungsplan auf den Weg gebracht. In der vorliegenden Fassung lässt er im Zusammenspiel mit den bestehenden Strahlungsgenehmigungen eine massive Erweiterung der Firma Eckert & Ziegler in Braunschweig zu.
Schon heute ist die Strahlungsaktivität des radioaktiven Inventars auf dem Gelände der Firmen in Braunschweig mehr als doppelt so hoch wie die Aktivität des gesamten Asse-Mülls. Dabei wird nur ein Bruchteil der amtlichen Genehmigung für den Firmenstandort ausgeschöpft.
Wird der Asse-Vergleich zur Veranschaulichung der Größenordnung der Gesamtgenehmigung herangezogen, zeigt sich: Rein rechtlich gesehen darf mit einer bis zu 300-fachen Strahlungsaktivität des Asse-Inventars auf dem Firmengelände in Braunschweig umgegangen werden.Die Verantwortung für diese Erlaubnis trägt das staatliche Gewerbeaufsichtsamt. Die Zuständigkeit ist vor einem Jahr an das Umweltministerium Niedersachsen übertragen worden.
Für das Baurecht ist die Stadt Braunschweig zuständig.
Die Kombination von unverantwortlich hoher Strahlungsgenehmigung und neuem Bebauungsplan gibt der Firma Eckert & Ziegler Spielraum zu massiver Erweiterung.
Die Firma verspricht sich hohe Gewinne durch die Dienstleistung, radioaktive Materialien (z.B. aus dem anstehenden Rückbau von Atomkraftwerken) für die „Endlagerung“ zu konditionieren.
Konditionierung heißt: radioaktiven Schrott durch mechanische Behandlung wie z.B. Zersägen, Abschleifen, Schreddern oder durch chemische Behandlung aufzuteilen in stärker belastete und weniger stark belastete Bestandteile. Dabei entstehen zwangsweise Stäube und Gase, die zurückgehalten werden müssen.
Solche Arbeiten gehören nicht in ein Wohngebiet und nicht neben Schulen!
Eingehende und ausgehende Materialien werden auf dem Firmengelände gelagert. Schon heute stehen dort unzählige Container.
Wie Standort und Umgebung zur Zeit aussehen (Bild 1) und was nach neuem Bebauungsplan für die Firma möglich wäre, soll die fiktive Darstellung (Bild 2) zeigen:
[Eckert & Ziegler Halle fiktiv]<http://www.biss-braunschweig.de/?p=7937>
Das dürfen wir nicht zulassen!
Atommüll-Drehscheibe in Braunschweig stoppen!
Zeigt gemeinsam Euren Protest bei der Lichterkette am Mittwoch, 4. Februar 2015 ums Braunschweiger Rathaus (Platz der Deutschen Einheit)
* ab 17:30 Uhr: Fackelverkauf (gerne auch Laternen oder Lampen mitbringen)
* Punkt 18 Uhr: gemeinsames Anzünden
* 18:30 Uhr: Kundgebung (auf dem Platz der Dt. Einheit)

























