BIFF – vom 10. bis 16. November überall in Braunschweig
„Das Kino ist der einzige Ort, an dem man gemeinsam träumen kann.“ – Jean-Luc Godard
Daß dieser Satz auch heute noch gilt, kann Besucher:in aktuell wieder besonders intensiv auf dem Braunschweiger Filmfest spüren.
Bis zum 16. November gibt in den Braunschweiger Kinos und auch an anderen Orten in der Stadt viel Material für Träume aller Art: über 200 Filme, Kurze und lange, Lustige und Ernste, Spannende und Kontemplative, Dokumentarische und Erzählende, Weltpremieren, Deutschlandpremieren und viele Filme, die wir wahrscheinlich nur hier und jetzt auf dem Filmfestival anschauen können, weil sie später nicht mehr in Deutschland zu sehen sein werden.

Wie immer sich das mir dem Erfolg (hoffentlich positiv) bei den Filmen aus der wunderbaren Reihe HEIMSPIELE entwickelt, die Chance sich diese Filme – ob kurze oder lange – auf dem Festival anzuschauen, sollte Besucher:in nicht verpassen.
HEIMSPIELE entstand einmal aus der Idee einer kleinen Reihe für regionale Filmschaffende.
Inzwischen ist es attraktiver, etablierter Teil des Festival-Programms, der beweist, dass unsere Region filmisch allerhand zu bieten hat! An Personen, Inhalten, Drehorten.

Dieses Jahr als Weltpremiere beispielsweise die Pilotfolge einer Detektivserie von und mit Jugendlichen des Jugendzentrums in Querum: QDC – 5 AUF DER SPUR mit Anna Höfer-von-Seelen, Florian Vaillant, Nuria Scharifi, Celine Groll, Arian Kottwitz in der Regie von Tobias Roll
Jessica träumt davon, einen Detektivclub zu gründen und Fälle zu lösen – genauso wie ihre Vorbilder in den Büchern.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Tim und den Freundinnen Emily und Lucy aus dem Jugendclub gründet sie ihre eigene Bande. Zusammen wollen sie dem fiesen Mobber Timo das Handwerk legen.
Die Serie entsteht unter der Leitung und Regie des Braunschweigers Tobias Roll. Unterstützt wird er von Kindern und Jugendlichen, die vor und hinter der Kamera die vielen Aufgaben übernehmen, die auf einem Filmset anfallen.
Zu sehen am 16.11. um 14.00 im Universum Kino
In der Reihe HEIMSPIELE gibt es natürlich nicht nur diese rein Braunschweiger Produktion zu sehen (die hoffentlich zu einer erfolgreichen regionalen Serie wird).
Gezeigt werden gleich zwei Kurzfilmprogramme: Sieben aus der Region – zu sehen am 16.11. um 16.00 im Universum Kino und Freundschaftsspiel im Kunstverein – zu sehen am 14.11. um 16.00 in der Remise des Kunstvereins Braunschweig.
Was es in diesem beiden Kurzfilmreihen zu sehen gibt, ist oft einfach so unglaublich gut, spannend, lustig, traurig, inspirierend und verdient einfach viele, viele Zuschauer.

Da gibt es Szenen und Dialoge wie in Between the Lines , die so viel Spaß machen, die so viel Authentizität und Emotionalität haben, dass Zuschauer:in gern länger als 20 Minuten mit dabei sein möchte oder den dystopisch-totalen Short-Thrill Glut oder die irritierende Poesie des Sterbens im 9-Minüter Ohne Geist.

Auf keinen Fall verpassen sollte man natürlich die 5 Langfilme dieser Reihe, darunter unbedingt HEADS UP – das WOW-Actionfilm-Debut des Braunschweigers Charif Ounis, der seine Story klar, gradlinig, spannend und gleichzeitig hintergründig und vielleicht auch mit etwas verborgener Ironie erzählt. Ein Must für alle Fans intelligenter, actionreicher Unterhaltung. Oder JANINE ZIEHT AUFS LAND, eine wunderbar präzise beobachtete queere Partner-Geschichte vom konfliktreichen Wechsel aus der Großstadt Berlin ins total spießige Heimatdorf (allein die dörflichen Wohnzimmer verdienen einen Set-Designer-Award), und die ziemlich dramatischen Folgen, die das für eine Menge Leute in diesem Ort hat.

Natürlich – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen und spannenden Programm des 39. Braunschweiger Filmfestivals.
Bis zum kommenden Sonntag immer wieder im Programm zu blättern und mehr Sehenswertes zu entdecken, verspricht allen Filmfreunden noch einige spannende cineastische Tage.






















