- die Künstlerin Anke Nagel und “Stadtfriseurin” Mirvete Ismaili initiieren ein gemeinsames Kunstprojekt –
voraussichtlich zu sehen bis zum 31.12. 2025
Eine Kunstausstellung im Frisier-Salon?!
Warum nicht? Kunst gehört schließlich überall hin!
Und Frisuren sind ja schließlich auch eine Form der Kunst.
Auf jeden Fall im “Stadtfriseur”, gelegen in der Braunschweiger Caspari-Straße.
Die großen Fenster des “Stadtfriseur”-Salons sind eine ideale Ausstellungsfläche für die sehr besondere Kunst von Anke Nagel, die entstanden ist aus topographischen Karten in Kunststoff- und Papierformaten, die sonst auf dem Müll gelandet wären.

Die ausstellende Künstlerin kommt aus der Technik (sie hat Maschinenbau studiert) und vielleicht hat das ein bisschen was damit zu tun, warum sie fasziniert ist von Linien! Von der Schönheit in der Verbindung von technischer Funktion und ästhetischer Form.
Anke Nagels künstlerische Bearbeitung verändert aber den Blick. Verschiebt ihn sozusagen. Bei ihr sind die kartographischen Linien nicht mehr funktionales Werkzeug für Orientierung und Planung, sondern werden selbst zu einem eigenständigen künstlerischen Element, das mit der Natur auf eine unverwechselbare Weise verschmilzt und durch den opulenten Einsatz von Farben eine eigene visuelle Sprache von Harmonie, Kontrasten und Tiefe entwickelt.

Sie verwandeln sich zu transparenten Lichtinstallationen, die mit und von der Sonne leben, den Wolken, mit Tag und Nacht, mit Licht und Dunkelheit.
Egal ob Betrachter:in die Werke in den Schaufenstern des “Stadtfriseur” von draußen oder von drinnen anschaut – die Kraft und Fülle der Farben und die darunter geborgenen (topographischen) Linien entfalten hier, in den Schaufenstern des Friseur – (und jetzt auch Kunst) – Salons, eine ganz besondere Magie.

Anke Nagel ist seit 2010 intensiv künstlerisch tätig und aktives Mitglied des alternativen Kunstvereins bs.kunst.de. Der in Braunschweig sehr aktive Zusammenschluss ist offen für alle Künstler, ob professionell oder aus Liebhaberei.
Diese Ausstellung ist also ganz im Sinne des Vereins, die Braunschweiger Innenstadt durch Kunst zu beleben – entspringt aber der Privatinitiative von Anke Nagel und Mirvete Ismaili.
Entscheidende Anregungen für ihre künstlerische Entwicklung erhielt Anke Nagel vom 2016 verstorbenen Georg Ystein, einem der Großen der Braunschweiger Kunstwelt und von Natarajan Subramanian.

Unternehmerin Mirvete Ismaili hat mit dieser aktuellen Ausstellungspremiere ihr Geschäft für ein künstlerisches Experiment geöffnet (dem vielleicht noch weitere folgen könnten).
Anfangs war es einfach nur ihre spontane Reaktion, weil sie die letzte Ausstellung ihrer Stammkundin Anke Nagel im August – bei “Kunst im Kiez” – verpasst hatte: “Stell doch einfach auch bei mir aus, dann können wir uns alle Deine Kunst anschauen.”
Obwohl “Kunst im Frisiersalon” – für die aufgeschlossene Unternehmerin Ismaili vielleicht dann doch erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig klang, wurde schließlich daraus ein gemeinsames Kunstprojekt, bei dem beide Partner sehr gespannt sind, wie es sich wohl entwickeln wird.
Die Werke von Anke Nagel können jederzeit von Außen angeschaut werden und verändern sich, je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen.
Natürlich können die ausgestellten Arbeiten auch käuflich erworben werden.
Mehr Infos gibt es im Geschäft.
https://www.stadtfriseur-braunschweig.de


























