Von DGB Region SüdOstNiedersachsen
Zum Tag der Demokratie lädt der DGB-Arbeitskreis Minna Faßhauer zu einem besonderen Stadtspaziergang „Demokratie in Bewegung“ ein.
Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren von Minna Faßhauer – Bildungsreformerin, Arbeiterin, Antifaschistin und erste Frau in einem Ministeramt in Deutschland. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frauenrechte und Mitbestimmung macht sie zu einer wichtigen Person der demokratischen Geschichte Braunschweigs.
Der Spaziergang verbindet persönliche Lebensgeschichte mit politischem Wandel – und lädt ein, Demokratie als etwas Lebendiges und Bewegendes zu erfahren. Die geführte Tour startet um 16:00 Uhr am Gewerkschaftshaus und dauert ca. 1,5 Stunden.
Am Tag der Demokratie wird das Gewerkschaftshaus Braunschweig um 19:00 Uhr zur Bühne für gelebte Demokratie in Klang und Wort.
Der für seine historischen Programme bekannte Braunschweiger Sänger Hans-W. Fechtel stellt Lieder aus der Geschichte der Demokratie von 1848 bis heute vor.
Die Singer/Songwriter von OHROFYLL behaupten frisch frech fröhlich mit Akkordeon und Gitarre: Da geht noch was!
Den Anfang macht der Braunschweiger Chor KLARTEXT mit (Pop)Songs für Gerechtigkeit und Frieden. Dazu gibt es Getränke im Angebot, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Beide Veranstaltungen findet statt im Rahmen des Programms zum Tag der Demokratie am 15. September 2025 in Braunschweig. Das Programm aller Veranstaltungen finden Sie hier.
Der Tag der Demokratie wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen 2007 ins Leben gerufen, um die Grundsätze der Demokratie zu fördern und aufrechtzuerhalten. Die Bilanz ist nach wie vor ernüchternd: heute lebt weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung in einer Demokratie – Tendenz sinkend.
Vielfalt und Demokratie sind wichtiger denn je. Arbeitgeber, Gewerkschaften, Verbände und Institutionen stehen gemeinsam für die Werte ein, die unsere Gesellschaft stark machen und zusammenhalten.




















