Wir müssen reden

0

Dienstag, den 16. Oktober 2012, 19:30 – 21:00 Uhr, Evangelische Akademie Abt Jerusalem

Ein Journalist und eine Pfarrerin im Gespräch mit Menschen der Stadt zu Themen der Zeit: Von Facebook bis zum Meldegesetz – in unserer Gesellschaft werden persönliche Daten und Lebensumstände zuneh­mend offen gelegt. Wer wir sind, was wir mögen und kaufen, was wir tun und wen wir treffen, alles kann zum Gegenstand verfügbarer In­formation werden. Der Wunsch nach Transparenz in möglichst vielen Bereichen korrespondiert dabei mit dem Wunsch nach nahezu gren­zenloser Offenheit und Vertrautheit in persönlichen Beziehungen.

Wenn aber (fast) alles offen zu Tage liegt, wenn alles gesagt und ge­zeigt wird, was wird dann aus dem, was Menschen anziehend und inte­ressant macht – aus ihrem Geheimnis? Und wo beginnt und endet das Recht auf Geheimnisse?

Harald Duin und Kristina Kühnbaum-Schmidt nähern sich im Ge­spräch mit ihren Gästen dem Verhältnis von notwendiger Transparenz und schützenswerten Geheimnissen.


Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Abt Jerusalem
Alter Zeughof 2/3
38100 Braunschweig

Leitung: Kristina Kühnbaum-Schmidt, Harald Duin

Ohne Anmeldung, Eintritt frei, Spenden willkommen

www.abt-jerusalem-akademie.de

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.