Fridays for Future Braunschweig: Aktion zu Kipp-Punkten der Klimakrise und SOS Amazonia

0

Von Nele Evers

Fridays for Future Braunschweig hat heute, am 28. August, eine Aktion im Rahmen der Aktionstage des SOS Amazonia-Bündnis durchgeführt. Gemeinsam mit etwa 70 Menschen demonstrierten die Aktivist/-innen auf dem Schlossplatz für die Erhaltung des Amazonas-Regenwaldes, der immer stärker von Zerstörung bedroht ist. Außerdem behandelte die Aktion Kipp-Punkte, auch Kippelemente, der Klimakrise.

Die Dominos werden aufgestellt Foto Uwe Meier
Nun geht es um den Kipppunkt Foto Uwe Meier
Der Kipppunkt ist erreicht. Ab diesem Punkt gibt es kein zurück mehr, und wir haben ihn nach übereinstimmender wissenschaftlicher Erkenntnis bald erreicht.
Auch einige Parents For Future machten mit. Foto Uwe Meier

Die Aktion unterschied sich von vergangenen Demonstrationen der Ortsgruppe: Anstatt einer Demoroute oder einer Kundgebung, die ausschließlich aus Redebeiträgen besteht, fand dieses Mal ein so genannter „Die-In“ statt. Ausgelöst von einer Kette aus Dominosteinen fiel die Menschenmasse zu Boden. So sollte die Bedrohung, die von der Klimakrise ausgeht, verbildlicht werden.

Hallo 🙂 Ich bin Meike von Fridays for Future Braunschweig Foto Uwe Meier

Ihr habt es gerade mitbekommen. Das war eine Kettenreaktion. Ein einzelner kleiner Dominostein hat einen weiteren angestoßen – und der noch einen – und noch einen – bis es am Ende alle von uns erwischt hat. Aber warum? Und wo ist da die Verbindung zur Klimakrise?

Rede zu den Kipppunkten von Stephan Moldziol „Fridays for Students“:

Auch in der Klimakrise gibt es eine Art Dominoeffekt. Die Steine heißen da Kipp-Punkte, oder auch Kippelemente. Sie markieren Bestandteile des globalen Klimasystems, die ihre Funktion ändern, sobald sie erreicht werden. Dann können sie die Klimakrise weiter voran treiben. Dabei können weitere Kipp-Punkte erreicht werden, so dass eine Art Dominoeffekt entsteht. Kipp-Punkte sind points of no return – ist einer erreicht, kann er schwer wieder rückgängig gemacht werden.

Wenn Sie Meikes beeindruckende Rede weiter lesen wollen, dann klicken Sie diese PDF an.(red)

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.