Waffenstarre statt Diplomatie: Versagt Europa in der Sicherheitspolitik?

0
Botschafter a.D. Hellmut Hoffmann

Von Dr. Uwe Meier

Der Botschafter a.D., Hellmut Hoffmann, wird in der Ev. Akademie Abt Jerusalem im Franziskus Saal, am 09.09.2025 um 19 Uhr zu Gast sein und dort einen Vortrag halten zum Ukraine-Krieg. Er stellt einen Teil des Vortrag hier vor. Siehe auch im Programm

Von Hellmut Hoffmann (Botschafter a.D.) in Telepolis

Europa rüstet massiv auf. Die Nato-Staaten investieren Hunderte Milliarden in neue Waffensysteme. Doch der wahre Schwachpunkt liegt woanders – und wird konsequent ignoriert.

Deutschland soll (wieder) „kriegstüchtig“ werden. Dafür hat der Bundestag zuletzt hunderte Milliarden Euro bereitgestellt. Das Geld fließt vor allem in teure Waffensysteme mit fraglichem Nutzen. Ein Hauptproblem der europäischen Sicherheit besteht jedoch in der mangelnden Fähigkeit zu gemeinsamem Handeln. Eine Bündelung der bereits vorhandenen militärischen Ressourcen, die die Potenziale Russlands deutlich übersteigen, wäre das Gebot der Stunde. Bisher stellt sich die EU dieser Herausforderung allerdings nicht. Stattdessen der Ruf nach Aufrüstung. Weiter

Hellmut Hoffmann, Botschafter a.D., geb. 1951, von 1982 bis 2016 im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland tätig, darunter Teilnahme an den Verhandlungen über kon- ventionelle Streitkräfte in Europa und 2009–2013 Leiter der deutschen Abrüstungsmission in Genf.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.