Volksinitiative für bessere Schulen ist eine Volksinitiative für Ausgrenzung und Zentralismus

0

Presseinformation
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Niedersachsen

GEW Niedersachsen lehnt die Ziele der heute vorgestellten „Volksinitiative für bessere Schulen“ ab.

Die Volksinitiative für bessere Schulen, die sich heute in Hannover vorgestellt hat, ist nach Ansicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft eine Volksinitiative für mehr Ausgrenzung und Zentralismus. Sie fordert unter anderem die Sicherung des Bestands der Gymnasien vor Ort sowie den Erhalt aller Förderschulformen. „Wer die stärkere und erzwungene Differenzierung des Schulsystems per Gesetz fordert, will Ausgrenzung statt Integration und Inklusion“, so Laura Pooth, stellvertretende Vorsitzende der GEW Niedersachsen. Vollständiger Pressetext

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.