Ursache für Salzwasserstrom in Atommülllager Asse entdeckt

0
alt

Von Raimar Paul /TAZ

Woher kommt die Lauge, die seit Jahrzehnten in das Zwischenlager fließt? Nun gibt es Hinweise auf die Ursache – in mehreren Hundert Metern Tiefe.

In das als Atommülllager genutzte frühere Salzbergwerk Asse II bei Wolfenbüttel fließt seit Jahrzehnten salzhaltige Lauge, täglich sind es zwischen 13 und 15 Kubikmeter – ungefähr so viel, wie 50 Badewannen fassen. Bislang war unklar, woher dieses Salzwasser kommt. Nun jedoch hat der Betreiber, die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), bei der Suche nach dem Ursprung der Lauge erste Erfolge verzeichnet. Weiter

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.