Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Thematischer Spaziergang: „Von der Weimarer Republik in die Diktatur“

11 Oktober:15:00 - 17:00

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 bietet der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. im Rahmen seines Jubiläumsprogramms um 15.00 Uhr einen thematischen Spaziergang unter dem Titel „Von der Weimarer Republik in die Diktatur: Der Freistaat Braunschweig 1930 – 1933“ an.

Die letzten Jahre der Weimarer Republik waren von wirtschaftlicher und sozialer Krise sowie politischer Polarisierung geprägt. Nach der Landtagswahl am 14. September 1930 war die NSDAP im Freistaat Braunschweig an der Regierung beteiligt und baute ihre Macht aus, was Widerstand von linken Parteien und der Arbeiterbewegung hervorrief. Politische Konflikte wurden oft gewaltsam ausgetragen. Nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler wurden politische Gegner unterdrückt, inhaftiert oder ermordet.

Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Amtsgerichts (An der Martinikirche 8). Die Route führt die Teilnehmenden von dort aus entlang ausgewählter Stationen bis ins Magniviertel. Angelehnt an die Ausstellung „Der Kampf der Bilder“ des Arbeitskreises von 2008 wird ferner veranschaulicht, wie sich die damaligen Geschehnisse in zeitgenössischen Fotografien wiederspiegeln. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. Kontakt: info@andere-geschichte.de

Details

  • Datum: 11 Oktober
  • Zeit:
    15:00 - 17:00