Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Theaterstück „Republik des Exkrements“ in Braunschweig!

14 Oktober:20:00 - 22:00

Im Anschluss an das Theaterstück findet ein Gespräch mit der Autorin des Buches, Miroslava Rosales, statt.

Es handelt sich um eine szenische Untersuchung, die von dem gleichnamigen Gedichtband der salvadorianischen Autorin Miroslava Rosales (2022) inspiriert ist, in dem es um erzwungene Migration, die Prekarität des Alltags und geschlechtsspezifische Gewalt geht. Das Stück beschreibt die zahlreichen Verletzungen, die das tägliche Leben derjenigen prägen, die durch das vorherrschende wirtschaftliche und soziale System ausgeschlossen sind. In einem theatralen Laboratorium arbeiteten die Künstler*innen aus Chile, Mexiko und Deutschland mit dem Konzept des Abjekten aus der Perspektive des Rhizoms, um die Geschichten einer Gruppe von Migrant*innen zu erzählen, die die mexikanisch-amerikanische Grenze überquert. Surrealer Western, Musik und direkte Interpellation schaffen eine Collage, die über Anderssein, Grenzen und Identität reflektiert. Das Bühnen- und Kostümdesign stammt von der argentinischen Künstlerin Clara Kulemeyer.

Die Republik des Exkrements wird mit Live-Musik in mehreren Sprachen aufgeführt (Spanisch, Deutsch, Englisch und Nahuatl).

Die Besetzung besteht aus Omar Guadarrama (Mexiko), Adam Arhelger (Deutschland) und Samanta Pizarro (Chile). Für die Regie ist Samanta Pizarro verantwortlich, die Produktion liegt bei der Compañía La Perra Alegría. Die Dramaturgie stammt von Omar Guadarrama und Samanta Pizarro und basiert auf dem Buch República del excremento von Miroslava Rosales. Grafische Gestaltung: Liza Retamal. Musik: Band La Perra Alegría.

Details

  • Datum: 14 Oktober
  • Zeit:
    20:00 - 22:00