Kostenfreies Schulungs-Format am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr.
ANMELDE-FRIST: bis zum 7. Oktober 2025.
Vereine und Initiativen stehen immer wieder vor der Aufgabe, andere von ihrer Arbeit oder ihrem Projekt überzeugen zu müssen. Für Förderer, Sponsoren, neue Mitglieder sowie die eigene Öffentlichkeitsarbeit brauchen die Engagierten gute, überzeugende Geschichten. Das „Storytelling“ („Geschichten erzählen“) ist ein wichtiges Instrument, die eigene Organisation in einem schlüssigen Gesamtzusammenhang darzustellen – sei es im persönlichen Gespräch, in einem Vortrag oder auf der eigenen Webseite. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Themas kennen: Entwicklung einer überzeugenden Strategie für die eigene Geschichte, konkrete Beispiele für „Storytelling“ – zudem gibt es eine Praxis-Übung.
Zielgruppen: Ehrenamtlich Aktive aus Vereinen, Initiativen oder anderen Non Profit-Organisationen. Darüber hinaus sind alle am Thema Interessierten herzlich eingeladen.
Das Format ist KOSTENFREI, dialogorientiert angelegt und steht für alle themenbezogenen Fragen offen.
Ort: VHS Braunschweig, Güldenstraße 19, 38100 Braunschweig.
ANMELDUNG bis 7.10.2025 und weitere Infos: www.buergerkolleg-braunschweig.de/seminare.
Der Referent Malte Schumacher (Philanthropie-Berater) ist spezialisiert auf Non-Profit-Management, Engagement-Beratung und Kommunikation.
BürgerKolleg Braunschweig — ein Projekt der Bürgerstiftung Braunschweig: www.buergerkolleg-braunschweig.de.