Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kundgebung für sozialgerechtes Wohnen in Braunschweig

25 Oktober:11:00 - 13:00

Samstag, den 25. Oktober, von 11 bis 13 Uhr, Nibelungenplatz

Das Mieterbündnis Braunschweig lädt am Samstag, den 25. Oktober, von 11 bis 13 Uhr zu einer Kundgebung mit Infostand auf dem Nibelungenplatz ein. Unter dem Motto „Für sozialgerechtes Wohnen in Braunschweig“ soll es neben Redebeiträgen bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch über die Probleme von Mieterinnen und Mieter und mögliche Lösungsansätze geben.

Von der Politik fordert das Bündnis:

  • Eine Stärkung der Rechte von Mieterinnen und Mietern,
  • eine Verschärfung der Mietpreisbremse und eine Absenkung der Kappungsgrenze für Mietererhöhungen auf maximal 10 Prozent,
  • die Begrenzung von der Umlage von Modernisierungskosten insbesondere bei klimaneutralen Umbaumaßnahmen,
  • sowie ein Verbot von Contracting bei Fernwärme.

„Für immer mehr Menschen wird das Wohnen unbezahlbar. Schuld daran sind Konzerne wie Vonovia, LEG und Co., die systematisch die Mieten erhöhen und mit intransparenten Nebenkostenabrechnungen weiter abzocken“, so Jost Messerschmidt, Sprecher des Bündnisses. Die Organisatoren geben sich allerdings optimistisch, dass das nicht so bleiben muss: „Wenn wir uns zusammenschließen und Druck machen, können wir uns erfolgreich gegen die Machenschaften der Wohnungskonzerne wehren„, so Messerschmidt weiter.

Im März dieses Jahres hatte das Mieterbündnis bereits gegen den Einbau von Smarten Rauchmeldern durch Vonovia demonstriert, die sensible Daten in der Wohnung sammeln könnten. Der NDR berichtete. Nach Angaben des Bündnisses haben hunderte Mieterinnen und Mieter allein in Braunschweig daraufhin Widerspruch eingelegt und den Einbau verweigert sowie eine Petition zum „Verbot smarter Technologien zur Verhaltensüberwachung durch Vermieter“ unterschrieben. Für die Organisatoren beweist das, dass sich Protest auszahlt, wenn sich Menschen zusammenschließen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren.

Auf diesen Erfolg will das Bündnis aufbauen und diese Kundgebung als Testlauf für eine Großveranstaltung auf dem Schloßplatz im kommenden Frühjahr nutzen. Weiterhin setzen wir dabei auf Hilfe zur Selbsthilfe.

Neben der Kundgebung ist seit dem 4 September an jedem ersten Donnerstag im Monat, von 17-18 Uhr, eine kostenlose Sprechstunde im Nachbarschaftszentrum Siegfriedsviertel für alle Mieter*innen die mit ihrem Vermieter Probleme haben.

 

Details

  • Datum: 25 Oktober
  • Zeit:
    11:00 - 13:00