Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

INDUSTRIEKULTUR Café: Die Firma Günther & Tegetmeyer – Instrumentenbau für die Wissenschaft

18 November:18:00 - 20:30

Bildrechte: Rudolf FrickeDi. 18. Nov. Beginn: 18:00 Uhr (Dauer: 135 Minuten), Treffpunkt: KufA Haus, Bistro

Von 1901 bis 1958 firmierte in Braunschweig die feinmechanische Werkstatt Günther & Tegetmeyer. Der Handwerksbetrieb bediente mit seinen Instrumenten Forschungen, die den Umbruch von der klassischen zur modernen Physik markierten. Beispielhaft seien Apparate zur Beobachtung luftelektrischer Größen und lichtelektrische Photometer genannt. Als eine der ersten Firmen in Deutschland überhaupt, stellte man Instrumente zur Bestimmung der Radioaktivität von Luft-, Wasser- und Bodenproben her.

Die Firmeneigner Oscar Günther und Otto Tegetmeyer verstanden sich als Dienstleister der Wissenschaft. Sie zeigten sich Wünschen von Wissenschaftlern gegenüber aufgeschlossen und jederzeit zur Zusammenarbeit bereit. Sie handelten damit im Interesse des naturwissenschaftlich technischen Fortschritts. Der Referent gibt einen Einblick in die Palette der bei Günther & Tegetmeyer entwickelten und produzierten Instrumente. Und natürlich wird auch auf das Leben und Wirken der beiden Firmeneigner Oscar Günther und Otto Tegetmeyer geschaut.

Leitung: Rudolf Fricke | Friedrich-Wilhelm Mengedoht
Max. Teilnehmerzahl: 40

Infos und Anmeldung: https://forum-industriekultur.de/veranstaltungen

Details

  • Datum: 18 November
  • Zeit:
    18:00 - 20:30