Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Ich will Ihnen, Oberführer, nicht untreu werden.“ NS-Lagerpersonal nach der Tat

6 November:18:00 - 19:30

Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 18 bis 19:30 Uhr
Ort: Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dokumentationszentrum

Schon während der NS-Herrschaft verließen SA-Wachmänner die nationalsozialistischen Strafgefangenenlager im Emsland, um beispielsweise an Gefängnissen wie Wolfenbüttel eine langfristige, besser bezahlte Anstellung zu finden. Bei Kriegsende bereiteten verschiedene SS-Männer das Ende ihrer Tätigkeit in Konzentrationslagern vor. In beiden Fällen mussten die Beteiligten ihr Handeln sowohl für sich selbst als auch nach außen hin in einen sinnvollen Zusammenhang stellen.

In seinem Vortrag am 6. November stellt der Historiker Dr. David Reinicke, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Gedenkstättenförderung Niedersachsen, sein neues Forschungsprojekt vor. Dieses thematisiert, wie NS-Täter ihr Tatumfeld verlassen haben. Für das Wachpersonal verschiedener Zwangslager geht er den Fragen nach, welche Motivationen für einen Verbleib oder aber auch den Abschied von ihrer Tätigkeit vorlagen und wie diese Menschen ihr Verhalten in eine eigene biographische Erzählung einbauten. Auch seine 2022 erschienene Dissertation handelt von den SA-Mannschaften in den Emslandlagern, der sogenannten „Moor-SA“.

Wir bitten um eine Anmeldung:
Tel.: +49 (0)5331 935501-0
E-Mail: wolfenbuettel.veranstaltungen@stiftung-ng.de

Details

  • Datum: 6 November
  • Zeit:
    18:00 - 19:30