
Demokratie
Keine Wehrpflicht ohne Mitsprache der Jugend! #GenerationMachtlos
Gestartet von:
Simon Marian Hoffmann
Gerichtet an:
Boris Pistorius, Verteidigungsminister, Lars Klingbeil, Vorsitzender SPD, Friedrich Merz, Bundeskanzler, Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Es darf keine Wehrpflicht geben ohne Mitspracherecht der Jugend!
Während die Politik über die Rückkehr der Wehrpflicht debattiert, werden die einzigen, die sie wirklich betrifft, übergangen: wir junge Menschen.
Eine Entscheidung über unsere Körper, unser Leben – getroffen von einer Mehrheit, die nie betroffen sein wird.
Fehlende Mitsprache kann tödlich enden.
Deshalb fordern wir: Einen Deutschen Jugendrat zur Wehrpflicht!
Das Muster ist bekannt:
- Artikel 13: Millionen junge Menschen protestierten – am Ende blieb alles eine Randnotiz.
- Klimakrise: Wir kämpfen seit Jahren für unsere Zukunft – der Finanzminister verbucht Klimaschutz ins „Scheiß-egal“-Konto.
- Bildungskrise: Alle reden über Schulen – aber nicht mit uns, die jeden Tag darin sitzen.
- Rentenkrise: Wir zahlen die Beiträge, aber entscheiden dürfen die, die längst abgesichert sind.
Und jetzt: Wehrpflicht. Ob sie kommt, wie sie kommt, für wen sie kommt – entscheidet die Mehrheit, die es nicht betrifft. Warum? Damit muss Schluss sein – wir brauchen einen Jugendrat!
Mein Name ist Simon Marian Hoffmann. Schon 2017 bin ich in Stuttgart auf die Straße gegangen, habe Kunst gemacht, Musikvideos produziert, laut und klar gefordert: Wir wollen unsere Bildung selbst in die Hand nehmen!
2018 standen wir mit dem Aufstand der Jugend vor dem Brandenburger Tor: Wir wollen über unsere Zukunft mitentscheiden!
Dann kam Fridays for Future – und eine ganze Generation kämpfte für Mitsprache.
Und heute? Die Debatte über die Wehrpflicht zeigt: Unsere Stimmen werden noch immer ignoriert.
Das nehme ich nicht hin. Ich kämpfe für einen Deutschen Jugendrat, weil wir jungen Menschen endlich eine Stimme brauchen, die wirklich Gewicht hat.
👉 Wir brauchen einen Deutschen Jugendrat – jetzt!
Nach dem erfolgreichen Vorbild der Bürgerräte sollen junge Menschen in einem wissenschaftlich moderierten Verfahren über Sinn, Form und Ausgestaltung einer möglichen Wehrpflicht beraten. Ihre Empfehlungen müssen direkt in den Bundestag – bevor irgendein Beschluss gefasst wird.
Bürgerräte haben bereits gezeigt, dass sie die Demokratie stärken und klügere Entscheidungen ermöglichen. Jetzt braucht es endlich einen für die Jugend.
Wir lassen uns nicht länger übergehen. Wir kämpfen für Mitspracherecht – weil es um unsere Zukunft geht, unser Leben.
Unterschreibt unsere Petition, damit eine Generation ohne Macht, wenigstens mitsprechen darf. https://innn.it/generation-machtlos




















