• Wintermarkt für Einkommensschwache

    Wintermarkt des SoVD im letzten Jahr. Foto: SoVD Braunschweig Von SoVD-Kreisverband Braunschweig Braunschweig. Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten machen vor allem einkommensschwachen Menschen und Familien zu schaffen. Deshalb veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig mit finanzieller Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum dritten Mal in Folge einen kostenlosen Wintermarkt. Der findet statt im […]

  • Oratorium A Child of Our Time von Michael Tippett im Braunschweiger Dom

    Am Sonntag, 16. November 2025, um 17 Uhr erklingt im Braunschweiger Dom das Oratorium A Child of Our Time von Michael Tippett. Das Werk, 1941 uraufgeführt, ist ein ergreifendes Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz, dabei von überwältigender Ausdruckskraft und zeitloser Aktualität. Tippett schrieb das Oratorium als Reaktion auf die politischen und gesellschaftlichen Erschütterungen seiner Zeit. […]

  • INDUSTRIEKULTUR Café: Die Firma Günther & Tegetmeyer – Instrumentenbau für die Wissenschaft

    Di. 18. Nov. Beginn: 18:00 Uhr (Dauer: 135 Minuten), Treffpunkt: KufA Haus, Bistro Von 1901 bis 1958 firmierte in Braunschweig die feinmechanische Werkstatt Günther & Tegetmeyer. Der Handwerksbetrieb bediente mit seinen Instrumenten Forschungen, die den Umbruch von der klassischen zur modernen Physik markierten. Beispielhaft seien Apparate zur Beobachtung luftelektrischer Größen und lichtelektrische Photometer genannt. Als […]

  • Filminstallation „Bis ein Ort erinnert“ von Sarah K. Becker

    Gedenkstätte Schillstraße Im Rahmen unseres Doppeljubiläums eröffnet am 18. November um 18:30 Uhr die Filminstallation „Bis ein Ort erinnert“ von Sarah K. Becker, zu der wir Sie und euch herzlich einladen möchten (Anmeldung unter gedenkstaette@schillstrasse.de). Die Existenz des KZ-Außenlagers Schillstraße mitten in Braunschweig wurde über Jahrzehnte hinweg vergessen und verdrängt. Erst in den 1990er-Jahren erhoben sich zivile Proteste, die ein […]

  • Lesung mit live Musik in der Vita-Mine

    Am Donnerstag, 20.11.25 - 19.00 Uhr - kommt der Braunschweiger Autor u.emdee - Ulli Meyer Degering - auf die Vita-Mine Bühne ... ich bin sehr gespannt, - seid es auch und kommt vorbei! "Im zukünftigen Paralleluniversum des ausgeglühten Rockstars Zarc Z erwartet ihn göttliche Hilfe von unerwarteter Seite." Der Braunschweiger Autor u.emdee  liest am DO 20 […]

  • INDUSTRIEKULTUR verführt: Besuch der Zuckerfabrik Schladen

    Nordzucker Werk Schladen. Foto: Nordzucker Werk Schladen 21. Nov. Beginn: 15:00 Uhr (Dauer: ca. 180 Minuten) , Treffpunkt: Bahnhofstr. 13, Schladen Der Verein Forum Industriekultur lädt ein zur Besichtigung der Zuckerfabrik Schladen. Die Wurzeln des Werkes reichen bis ins Jahr 1870 zurück, damit gehört die Fabrik zu den ältesten ihrer Art im Braunschweiger Land. Viele […]

  • Jenseits von Herkunft und Hautfarbe: Anton Wilhelm Amo (Prof. Dr. Thomas Sandkühler)

    Das Theologische Zentrum mit der Ev. Akademie Abt Jerusalem am Alter Zeughof in der Innenstadt Braunschweigs. Foto Uwe Meier Donnerstag, 27.11.2025. 19:00 bis 21 Uhr, Franziskus-Saal der Ev. Akademie Abt Jerusalem Anton Wilhelm Amo (um 1700-nach 1753) war ein afrodeutscher Philosoph, der in den letzten Jahren als Leitfigur der Kolonialismuskritik entdeckt wurde. In Berlin wurde […]

  • „Gemeinsam digital“ – Studierende helfen älteren Menschen bei Fragen rund um Tablet, Handy und Co.

    01. Dezember 2025, 15:30 -18:00 Uhr, Campus Lounge, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig (Eingang über: Wendenmaschstraße) Die Bürgerstiftung Braunschweig und die Technische Universität Braunschweig setzen ihr Kooperationsformat mit „Gemeinsam Digital“ im Winterhalbjahr fort. Das Angebot richtet sich an alle, die im digitalen Alltag Unterstützung suchen. Studierende helfen vor allem älteren Menschen bei technischen Fragen und Problemen […]

  • INDUSTRIEKULTUR verführt: Besuch der Zuckerfabrik Schladen

    Nordzucker Werk Schladen. Foto: Nordzucker Werk Schladen 05. Dez. Beginn: 10:00 Uhr (Dauer: ca. 180 Minuten) , Treffpunkt: Bahnhofstr. 13, Schladen Der Verein Forum Industriekultur lädt ein zur Besichtigung der Zuckerfabrik Schladen. Die Wurzeln des Werkes reichen bis ins Jahr 1870 zurück, damit gehört die Fabrik zu den ältesten ihrer Art im Braunschweiger Land. Viele […]

  • „Gemeinsam digital“ – Studierende helfen älteren Menschen bei Fragen rund um Tablet, Handy und Co.

    07. Januar 2026, 15:30 -18:00 Uhr, Campus Lounge, Mühlenpfordtstraße 4/5, 38106 Braunschweig (Eingang über: Wendenmaschstraße) Die Bürgerstiftung Braunschweig und die Technische Universität Braunschweig setzen ihr Kooperationsformat mit „Gemeinsam Digital“ im Winterhalbjahr fort. Das Angebot richtet sich an alle, die im digitalen Alltag Unterstützung suchen. Studierende helfen vor allem älteren Menschen bei technischen Fragen und Problemen rund […]