• bskunst lässt lesen – Lara M. Gahlow: „Vorwiegend festkochend“

    bskunst lässt lesen: Die gebürtige Braunschweigerin Lara M. Gahlow liest am 9. November um 15 Uhr in der Jahnstraße 8A u. a. aus ihrer preisgekrönten Erzählung „Vorwiegend festkochend“. Pflege ist mehr als eine Dienstleistung. Sie ist Nähe, Routine – und manchmal der einzige regelmäßige Sozialkontakt. Lara M. Gahlow erzählt mit viel Humor und Feingefühl von […]

  • Konzert des Dom-Sinfonie-Orchesters

    Der Braunschweiger Dom lädt ein zum Konzert des Dom-Sinfonie-Orchesters am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Konzert für Oboe und Violine d-Moll (BWV 1060) von J. S. Bach sowie die „Sacrae Symphoniae" von Giovanni Gabrieli (Bearbeitung: Philipp Thomas). Solisten sind Harm […]

  • Heinz ERHARDT und Jazz von und mit GEORG RENZ und Kollegen im Lindenhof-Theater

    Heinz Erhardt und JAZZ von und mit Georg Renz und Kollegen präsentiert am 10. November 2025 um 19.30 Uhr das Lindenhof-Theater Braunschweig Heinz Erhardt gehört noch heute zu den beliebtesten Wortartisten und Komikern in Deutschland. Und Heinz Erhardt steht im Mittelpunkt eines kabarettistischen Abends mit Jazz-Musik am 10. November 2025 um 19.30 Uhr im Lindenhof-Theater […]

  • “Die Reise zum Klima”, die aktuelle Live-Reportage von Markus Mauthe

    Greenpeace präsentiert die multimediale Live-Reportage „Grad°jetzt - Die Reise zum Klima" mit dem renommierten Naturfotografen Markus Mauthe: Dienstag, 11.11.2025, 19:00 Uhr, Haus der Wissenschaft - Aula Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig Faszinierende Porträts von Menschen, die sich für Klimaschutz engagieren und atemberaubende Landschaftsfotografien, die dokumentieren, dass es sich lohnt, für den Erhalt unseres Planeten einzusetzen. Mit […]

  • Wege zum Frieden – Beitrag zur Friedensdekade

    Johanniskirche Leonhardstr. 39, Braunschweig

    "Wege zum Frieden" Vortrag und Diskussion am Mittwoch, 12. November 2025 um 15 Uhr in der Reihe "Kulturtreff unterm Kirchturm" im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Johannis (Leonhardstraße 39, 38102 Braunschweig) Wir stellen uns persönlich vor / wir stellen das Friedenszentrum und das Friedensbündnis vor (Dr. Ute Lampe, Isabel Kobus, Regine und Wolfram Neue) Themen: […]

    Kostenlos
  • Schweigemarsch für die Menschen in Gaza – Donnerstag, den 13. November um 17 Uhr

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Aufgrund der weiterhin katastrophalen Lage der Menschen in Gaza rufen wir zu einem Schweigemarsch am Donnerstag, den 13. November um 17 Uhr in Braunschweig auf dem Schlossplatz am Reiterdenkmal vor der Bibliothek auf.    Warum gehen wir schweigend auf die Straße: […]

  • Neues Wehrdienstgesetz – Ich soll Soldat werden! – Wie kann ich den Kriegsdienst verweigern?

    Brunsvigia Kulturzentrum - Kleiner Saal Karlstraße 35, Braunschweig

    Was kommt da auf mich zu? Was muss ich tun, um nicht Kriegsdienst mit der Waffe zu leisten und gezwungen zu sein auf Befehl Menschen zu erschießen, zu verstümmeln oder zu traumatisieren? Oder dabei selbst getötet, verstümmelt oder traumatisiert zu werden? Wie geht das? Auf was muss ich achten? Wo bekomme ich Hilfe bei meiner […]

    Kostenlos
  • Mikis Theodorakis – Ein Leben im Ringen um Freiheit und Harmonie

    Mikis Theodorakis Komponist –Widerstandskämpfer – Poet - Kommunist In seinem Vortrag stellt Wolfgang Teuber den griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, den Widerstandskämpfer, Antifaschist, Kommunist, Friedensstifter und Poet vor. Er war ein Wunder an Schöpferkraft, vertonte poetische Werke u. a. von Jannis Ritsos und Pablo Neruda, schuf zahlreiche Lieder, Sinfonien, Opern, Ballett- und Filmmusik. Mit seiner außergewöhnlichen […]

  • Wintermarkt für Einkommensschwache – kostenlose Lebensmittel, Sozial-Tipps und Verpflegung

    Begegnungszentrum Stadtpark Jasperallee 42, Braunschweig

    Braunschweig. Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten machen vor allem einkommensschwachen Menschen und Familien zu schaffen. Deshalb veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig mit finanzieller Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum dritten Mal in Folge einen kostenlosen Wintermarkt. Wintermarkt (Foto: SoVD) Der findet im Rahmen der landesweiten Kampagne „Für mehr Miteinander“ am Samstag, den […]

    Kostenlos
  • Wintermarkt für Einkommensschwache

    Wintermarkt des SoVD im letzten Jahr. Foto: SoVD Braunschweig Von SoVD-Kreisverband Braunschweig Braunschweig. Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten machen vor allem einkommensschwachen Menschen und Familien zu schaffen. Deshalb veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig mit finanzieller Unterstützung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum dritten Mal in Folge einen kostenlosen Wintermarkt. Der findet statt im […]