• Gegen Einsamkeit: SoVD in Braunschweig macht sich mit Aktion für Zusammenhalt stark

    Braunschweig. Immer mehr Menschen sind einsam und haben das Gefühl, dass der Zusammenhalt untereinander weniger wird. Deshalb startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ am 1.11.2025 eine Aktion, die für mehr Zugehörigkeit sorgen sollen. Außerdem macht er dabei deutlich, was sich politisch ändern muss, damit das Miteinander in […]

  • Tante Berg – kreative Workshops & kunstvolles Handwerk im Schwedenhaus

    Schwedenhaus Goldapstrasse 7, Braunschweig

    (Foto: congerdesign) In dem Schwedenhaus von Tante Berg in Braunschweig findest du Handgemachtes und Kunstvolles zum Kaufen von ausgesuchten KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen  und darüber hinaus bietet der Ort Möglichkeiten, um selbst  kreativ zu sein. Verschaffe dir einen Überblick zu den angebotenen und immer wieder wechselnden Wohnzimmer-Workshops   und finde deine ganz persönliche kreative Auszeit in  gemütlicher Wohnatmosphäre!

    Kostenlos
  • „Gemeinsam digital“ – Studierende helfen älteren Menschen bei Fragen rund um Tablet, Handy und Co.

    06. November 2025, 15:30 -18:00 Uhr, Seminarraum Wirtschaftsinformatik, Mühlenpfordtstraße 23 (5. OG) Die Bürgerstiftung Braunschweig und die Technische Universität Braunschweig setzen ihr Kooperationsformat mit „Gemeinsam Digital“ im Winterhalbjahr fort. Das Angebot richtet sich an alle, die im digitalen Alltag Unterstützung suchen. Studierende helfen vor allem älteren Menschen bei technischen Fragen und Problemen rund um Smartphone, […]

  • Schweigemarsch für die Menschen in Gaza – Donnerstag, den 6. November um 17 Uhr

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Aufgrund der weiterhin katastrophalen Lage der Menschen in Gaza rufen wir zu einem Schweigemarsch am Donnerstag, den 6. November um 17 Uhr in Braunschweig auf dem Schlossplatz am Reiterdenkmal vor der Bibliothek auf.    Warum gehen wir schweigend auf die Straße: […]

  • „Ich will Ihnen, Oberführer, nicht untreu werden.“ NS-Lagerpersonal nach der Tat

    Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 18 bis 19:30 Uhr Ort: Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dokumentationszentrum Schon während der NS-Herrschaft verließen SA-Wachmänner die nationalsozialistischen Strafgefangenenlager im Emsland, um beispielsweise an Gefängnissen wie Wolfenbüttel eine langfristige, besser bezahlte Anstellung zu finden. Bei Kriegsende bereiteten verschiedene SS-Männer das Ende ihrer Tätigkeit in Konzentrationslagern vor. In beiden Fällen […]

  • INDUSTRIEKULTUR verführt: Besuch der Zuckerfabrik Schladen

    Nordzucker Werk Schladen. Foto: Nordzucker Werk Schladen 07. Nov. Beginn: 10:00 Uhr (Dauer: ca. 180 Minuten) , Treffpunkt: Bahnhofstr. 13, Schladen Der Verein Forum Industriekultur lädt ein zur Besichtigung der Zuckerfabrik Schladen. Die Wurzeln des Werkes reichen bis ins Jahr 1870 zurück, damit gehört die Fabrik zu den ältesten ihrer Art im Braunschweiger Land. Viele […]

  • Letzte Wahrheiten

    Martin Wandersleb (Foto Sebastian Petersen) Satire zur Weltgeschichte in der Kaufbar – Ja, es gibt sie noch! Martin Wandersleb, ein Buchhändler aus Helmstedt, begeistert einmal im Monat sein dortiges Publikum mit „Letzten Wahrheiten“.  Immer neue satirische Texte aus diversen Federn wechseln sich dabei ab mit Live-Musik von verschiedenen Bands. In der Nachbarstadt läuft diese Veranstaltungsreihe […]

  • Aktion am 08.11.2025 von 12 bis 17 Uhr auf dem Schlossplatz, Braunschweig

    Wir besetzen den Diskurs – und die Stadt. Gemeinsam mit migra.bs, Hausbesetzung (stadtbesetzung) und mehreren weiteren Initiativen und Organisationen gestalten wir DIE Braunschweiger Stadtbesetzung: ein Tag, an dem marginalisierte und migrantische Perspektiven mitten ins Stadtbild rücken – laut, solidarisch und vielfältig. Mit Musik, Essen und Aktionen zeigen wir, dass Stadt anders aussehen kann: als Ort […]

  • bskunst lässt lesen – Lara M. Gahlow: „Vorwiegend festkochend“

    bskunst lässt lesen: Die gebürtige Braunschweigerin Lara M. Gahlow liest am 9. November um 15 Uhr in der Jahnstraße 8A u. a. aus ihrer preisgekrönten Erzählung „Vorwiegend festkochend“. Pflege ist mehr als eine Dienstleistung. Sie ist Nähe, Routine – und manchmal der einzige regelmäßige Sozialkontakt. Lara M. Gahlow erzählt mit viel Humor und Feingefühl von […]

  • Konzert des Dom-Sinfonie-Orchesters

    Der Braunschweiger Dom lädt ein zum Konzert des Dom-Sinfonie-Orchesters am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Konzert für Oboe und Violine d-Moll (BWV 1060) von J. S. Bach sowie die „Sacrae Symphoniae" von Giovanni Gabrieli (Bearbeitung: Philipp Thomas). Solisten sind Harm […]