• Lesung: Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen

    Gedenkstätte Schillstraße. Hier finden auch die jährlichen Gedenkfeiern zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung, statt. Foto: Hans-Georg Dempewolf Von Gedenkstätte Schillstraße Am 30. Oktober findet um 18:00 Uhr eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit Dr. Achim Doerfer in der Gedenkstätte Schillstraße (Schillstraße 25) statt. Achim Doerfer ist Jurist und Autor aus Göttingen und hat […]

  • Reichstag zu Worms: Vortrag – Musik – Schauspiel – Empfang

    Am Vorabend des diesjährigen Reformationstages, Donnerstag, 30.10.2025, lädt die Braunschweiger Katharinengemeinde zu einer besonderen Veranstaltung um 18.30 Uhr in die Kirche am Hagenmarkt ein. Im Mittelpunkt dieses Festabends steht die Verteidigungsrede Martin Luthers auf dem Reichstag zu Worms, die von dem Braunschweiger Schauspieler Klaus Lembke aufgeführt und von Prof. Dr. Joachim Knape (Tübingen) interpretiert wird. […]

  • Marcel Pollex liest

    Der letzte öffentliche Auftritt des Autoren Marcel Pollex fand im Februar statt – ebenfalls im Blau-Wal. Was in den letzten seltsamen, diesen seltsamen, seltsamen letzten acht Monaten passiert ist, davon erzählen seine neuen Texte, die er an diesem Abend erstmals performen wird. 30. Oktober 2025 Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Blau-Wal (Hagenring 90, 38102 […]

  • China auf dem Weg in die ökologische Zivilisation? Autokratie – Demokratie – oder einfach anders?

    KuFa Haus Westbahnhof 13, Braunschweig

    Freitag, 31. Okt. 2025, 19:00 Uhr, Kufa-Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig Die VR China wird vom sog. Westen als systemischer Rivale angesehen. Chinas wirtschaftliche Entwicklung ist beispiellos, seine weltpolitische Stellung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger sind genaue Kenntnisse über dieses Land. Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Elsner einen anerkannten China-Experten zum zweiten Mal […]

    Kostenlos
  • Propaganda. Zur Herstellung der Kriegstüchtigkeit in den Köpfen

    Tagesseminar mit Vortrag und Workshop - Referentin: Dr. Mandy Tröger Samstag 1.11.2025, 10.00 - 17.00 Uhr Brunsviga Kulturzentrum, Karlstr. 35, 38106 Braunschweig Seit Beginn des Ukrainekrieges hat sich nicht nur die weltpolitische Lage gewandelt, sondern auch das innere Gefüge unserer Gesellschaft. Eine der auffälligsten Entwicklungen ist die zunehmende Militarisierung – nicht nur in der Politik, […]

  • Gegen Einsamkeit: SoVD in Braunschweig macht sich mit Aktion für Zusammenhalt stark

    Braunschweig. Immer mehr Menschen sind einsam und haben das Gefühl, dass der Zusammenhalt untereinander weniger wird. Deshalb startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ am 1.11.2025 eine Aktion, die für mehr Zugehörigkeit sorgen sollen. Außerdem macht er dabei deutlich, was sich politisch ändern muss, damit das Miteinander in […]

  • Tante Berg – kreative Workshops & kunstvolles Handwerk im Schwedenhaus

    Schwedenhaus Goldapstrasse 7, Braunschweig

    (Foto: congerdesign) In dem Schwedenhaus von Tante Berg in Braunschweig findest du Handgemachtes und Kunstvolles zum Kaufen von ausgesuchten KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen  und darüber hinaus bietet der Ort Möglichkeiten, um selbst  kreativ zu sein. Verschaffe dir einen Überblick zu den angebotenen und immer wieder wechselnden Wohnzimmer-Workshops   und finde deine ganz persönliche kreative Auszeit in  gemütlicher Wohnatmosphäre!

    Kostenlos
  • „Gemeinsam digital“ – Studierende helfen älteren Menschen bei Fragen rund um Tablet, Handy und Co.

    06. November 2025, 15:30 -18:00 Uhr, Seminarraum Wirtschaftsinformatik, Mühlenpfordtstraße 23 (5. OG) Die Bürgerstiftung Braunschweig und die Technische Universität Braunschweig setzen ihr Kooperationsformat mit „Gemeinsam Digital“ im Winterhalbjahr fort. Das Angebot richtet sich an alle, die im digitalen Alltag Unterstützung suchen. Studierende helfen vor allem älteren Menschen bei technischen Fragen und Problemen rund um Smartphone, […]

  • Schweigemarsch für die Menschen in Gaza – Donnerstag, den 6. November um 17 Uhr

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Aufgrund der weiterhin katastrophalen Lage der Menschen in Gaza rufen wir zu einem Schweigemarsch am Donnerstag, den 6. November um 17 Uhr in Braunschweig auf dem Schlossplatz am Reiterdenkmal vor der Bibliothek auf.    Warum gehen wir schweigend auf die Straße: […]

  • „Ich will Ihnen, Oberführer, nicht untreu werden.“ NS-Lagerpersonal nach der Tat

    Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 18 bis 19:30 Uhr Ort: Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dokumentationszentrum Schon während der NS-Herrschaft verließen SA-Wachmänner die nationalsozialistischen Strafgefangenenlager im Emsland, um beispielsweise an Gefängnissen wie Wolfenbüttel eine langfristige, besser bezahlte Anstellung zu finden. Bei Kriegsende bereiteten verschiedene SS-Männer das Ende ihrer Tätigkeit in Konzentrationslagern vor. In beiden Fällen […]