• „Mit der Faust in die Welt schlagen“ – Film mit Autorengespräch: Lukas Rietzschel

    Dienstag, 21.10.2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Universum Filmtheater Regisseurin Constanze Klaue erzählt die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht und ihre Söhne an die Neonazi-Szene verliert. Einer der spannendsten deutschen Filme 2025. Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, […]

  • Schweigemarsch für die Menschen in Gaza – Donnerstag, den 23. Oktober um 17 Uhr

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in der Braunschweiger Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Aufgrund der zunehmend katastrophalen Lage der Menschen in Gaza rufen wir zu einem Schweigemarsch am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 um 17 Uhr in Braunschweig auf dem Schlossplatz am Reiterdenkmal vor der Bibliothek auf.    Warum gehen wir schweigend auf […]

  • INDUSTRIEKULTUR verführt: Besuch der Zuckerfabrik Schladen

    Nordzucker Werk Schladen. Foto: Nordzucker Werk Schladen 24. Okt. Beginn: 10:00 Uhr (Dauer: ca. 180 Minuten) , Treffpunkt: Bahnhofstr. 13, Schladen Der Verein Forum Industriekultur lädt ein zur Besichtigung der Zuckerfabrik Schladen. Die Wurzeln des Werkes reichen bis ins Jahr 1870 zurück, damit gehört die Fabrik zu den ältesten ihrer Art im Braunschweiger Land. Viele […]

  • Kundgebung für sozialgerechtes Wohnen in Braunschweig

    Samstag, den 25. Oktober, von 11 bis 13 Uhr, Nibelungenplatz Das Mieterbündnis Braunschweig lädt am Samstag, den 25. Oktober, von 11 bis 13 Uhr zu einer Kundgebung mit Infostand auf dem Nibelungenplatz ein. Unter dem Motto „Für sozialgerechtes Wohnen in Braunschweig“ soll es neben Redebeiträgen bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch über die Probleme […]

  • Kinderfahrraddemo am Samstag, 25.10.25 um 14 Uhr

    Von Fahrradstadt Braunschweig Der Startpunkt ist der Schlossplatz, dann fahren wir um das Staatstheater und über den Bohlweg und John-F.-Kennedy-Platz zum Europaplatz vor der VW-Halle. Dort wird es eine Pause geben, um zu Verschnaufen, etwas Stärkung zu sich zu nehmen und für die Unermüdlichen unter Euch wird es einen spielerischen Parcours geben. Im Anschluss an […]

  • bskunst lässt lesen: Anne Kreisel

    Am 26. Oktober 2025 um 15 Uhr findet das Format bskunst lässt lesen im KUNSTSALON in der Jahnstraße 8a statt. Zu Gast ist die Braunschweiger Autorin Anne Kreisel mit ihren 4. Roman. Sie beschreibt in ihrem neuen Roman „Im Netz des Schattenfängers“ einen Kriminalfall in Wien, der nicht aufgeklärt werden konnte, der aber trotzdem immer […]

  • „IRGENDWELT 2.0“ trifft auf „DAS SOGENANNTE BÖSE“

    Am 26. Oktober - ist wieder Krimifestival-Zeit mit Stelzner & Gál - diesmal im " Roten Saal" Nachdem wir bereits zweimal in Braunschweiger Kirchen (Martini & Michaelis) " Das sogenannte Böse" präsentiert haben, - werden wir dieses Jahr im "Schloss" - im "Roten Saal" mit einem neuen/anderem Programm dem Kampf zwischen Gut und Böse eine […]

  • „Kostenloser Online-Vortrag informiert zu Pflegegrad, Begutachtung & Co.“

    SoVD erläutert Wissenswertes, gibt Tipps und beantwortet Fragen Braunschweig/Hannover. Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ist die Pflege zu Hause häufig mit vielen Fragen verbunden, die sie verunsichern. Antworten und Tipps bekommen Interessierte im kostenlosen Online-Vortrag „Pflegegrad, Begutachtung & Co.: Was muss ich bei der Pflege zu Hause beachten?“ des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen am […]

  • Musikkabarettist Burkhard Bauche präsentiert OPERA CURIOSA

    Am 27. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Lindenhof-Theater Braunschweig. Burkhard Bauche ist als Musikkabarettist, Pianist und Dirigent seit vielen Jahren in Braunschweig bestens bekannt. Er hat das Konzept für Opera Curiosa entwickelt und präsentiert am 27. Oktober 2025 um 19.30 Uhr sein musikkabarettistisches Programm rund um Richard Wagner und seine Tenöre. Opera Curiosa mit […]

  • PUT YOUR SOUL ON YOUR HAND AND WALK

    Filmvorführung und Lesung Mi., 29.10., 19:00 in OmU (Wiederholung des Films am Mo, 10.11.) Regie: Sepideh Farsi, FR/PS/IR 2025, 113 Min., Dokumentarfilm Zu Gast: Die Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten liest aus ihrem gemeinsam mit dem Völkerrechtler Norman Paech verfassten Buch "Völkermord in Gaza - Eine politische und rechtliche Analyse" (2025).  Helga Baumgarten, geboren 1947 in Stuttgart, […]