• Thematischer Spaziergang: „Von der Weimarer Republik in die Diktatur“

    Am Samstag, den 11. Oktober 2025 bietet der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. im Rahmen seines Jubiläumsprogramms um 15.00 Uhr einen thematischen Spaziergang unter dem Titel „Von der Weimarer Republik in die Diktatur: Der Freistaat Braunschweig 1930 – 1933“ an. Die letzten Jahre der Weimarer Republik waren von wirtschaftlicher und sozialer Krise sowie politischer Polarisierung geprägt. […]

  • Melancholie des Widerstands 1 – Einführungsveranstaltung zu »hamlet. the rest is silence.«

    Staatstheater Aquarium Braunschweig

    An drei Abenden befragen Daniele Szeredy und sein Team aktivistische Gruppen aus Braunschweig und Umgebung nach Formen des Widerstands. Die thematischen Schwerpunkte sind: KRISE – GEWALT – LIEBE. Wie verortet sich zivilgesellschaftliches Engagement, welche Herausforderungen stellen sich in den Weg? Und wie gelingt Veränderung durch politische Teilhabe? Der erste Abend findet am 11. Oktober zum Thema KRISE statt. Auf Basis von […]

    Kostenlos
  • Ausstellung der neuen Mitglieder des Vereins bskunst.de

    bskunst.de lädt zur Vernissage am nächsten Sonntag, dem 12. Oktober zur unterdessen 5. Ausgabe der Newcomer-Ausstellung ein. Die Eröffnung beginnt um 14 Uhr, und zwar im Foyer des Hotels Centro Celler Tor in der Ernst-Amme-Straße 24. Dort stellen sich die neuen Mitglieder des Vereins bskunst.de Alternativer Kunstverein e. V. vor, als da sind: Melanie Czerner, Thomas […]

  • „Es is‘, wie’s is‘: A-Capella-Gesang zwischen Binsenweisheiten und Sinnsprüchen.“

    DRK-Kaufbar Helmstedter-Straße 135, Braunschweig

    Zur Idee hinter dem aktuellen Programm: Wo liegt der Unterschied zwischen einem flotten Spruch, einer Binsenweisheit, einem Gemeinplatz, einem echten Sinnspruch oder gar einem philosophisch anspruchsvollen Aphorismus? Das liegt manchmal klar auf der Hand, aber manchmal auch im Auge des Betrachters. Die Übergänge scheinen fließend. Die „Camerata Vocale Braunschweig“ hat für ihr neues weltliches Programm […]

    Kostenlos
  • INDUSTRIEKULTUR Café| „Historischer Bergbau Asse – Kohle machen mit Kali“

    Treffpunkt: KufA-Haus (Bistro), Am Westbahnhof 13, Braunschweig Foto: Schacht abtäufen Ende des 19. Jahrhunderts setzt in Deutschland auf Grundlage der günstigen geologischen Verhältnisse ein weltweit einmaliger Bergbauboom auf Kalisalze ein. Dies erfolgte im Zusammenhang mit der von Prof. Justus Liebig erkannten günstigen Düngewirkung von K2O und der damit verbundenen, sich rasch entwickelnden chemischen Industrie. Natürliche, […]

  • Theaterstück „Republik des Exkrements“ in Braunschweig!

    14. Oktober um 20:00 Uhr im DAS KULT, Hamburger Straße 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig. Eintrittskarten können auf der folgenden Website erworben werden:  https://daskult-theater.billeto.net/basket/event/7/-2076112427 Im Anschluss an das Theaterstück findet ein Gespräch mit der Autorin des Buches, Miroslava Rosales, statt. Es handelt sich um eine szenische Untersuchung, die von dem gleichnamigen Gedichtband der salvadorianischen Autorin […]

  • Offene Telefonberatung zum Sozialrecht

    Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 10 bis 11.30 Uhr Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig veranstaltet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, von 10 bis 11.30 Uhr eine offene Telefonberatung zu allen Fragen des Sozialrechts. Fragen rund um die gesetzliche Renten-, Pflege-, Kranken- und Unfallversicherung werden beantwortet. Außerdem werden die Themen Existenzsicherung, Schwerbehindertenrecht, Patientenverfügung und […]

  • Schweigemarsch für Gaza

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Aufgrund der zunehmend katastrophalen Lage der Menschen in Gaza rufen wir zu einem Schweigemarsch am Donnerstag, den 16. Oktober um 17 Uhr in Braunschweig auf dem Schlossplatz am Reiterdenkmal vor der Bibliothek auf.    Warum gehen wir schweigend auf die Straße: […]

  • VINTAGE BAZAR in der Brunsviga

    So 19. Oktober 2025, ab 11:00 Uhr Du trägst gern immer mal etwas anderes? Na logo! Du suchst ein besonderes Lieblingsstück, möchtest aber nachhaltig dabei sein? Dann komm zum Vintage Bazar in die Brunsviga! Shoppe nachhaltig Second-Hand-Kleidung oder biete selbst etwas an. "Nachhaltige Textilien – wiederverwenden statt verschwenden": In drei Sälen der Brunsviga (Großer Saal, Kleiner Saal, […]

  • Schauspieler Götz van Ooyen präsentiert amüsante Lesung von Till Eulenspiegel

    Am 20. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Lindenhof-Theater Braunschweig Till Eulenspiegel ist der Protagonist eines Schwankromans. Der Sage nach wurde Till Eulenspiegel 1290 im Braunschweigischen geboren - in Kneitlingen, Elm. Der bekannte Schauspieler Götz van Ooyen liest am 20. Oktober 2025 Till Eulenspiegel. Die amüsante Lesung des Schauspielers wird musikalisch von Amelie Gruner am […]