• Schweigemarsch für die Menschen in Gaza

    Schweigemarsch gegen das Morden in Gaza in derBraunschweiger am Innenstadt am 4. Juni 2025. Foto:Andreas Matthies Die humanitäre Lage der Menschen in Gaza ist weiterhin dramatisch, trotz der derzeitigen Verhandlungen. Die Menschen in Gaza hungern und verhungern, die Versorgung ist völlig unzureichend. An Lebensmittelausgabestellen der Gaza Humanitarian Foundation werden sie vom israelischen Militär beschossen. Aufgrund […]

  • Buchvorstellung und Lesung in der Gedenkstätte Wolfenbüttel

    Johannes Bollen liest aus „Rattenkraut im Labor. Wie die Oldenburger NS-Justiz einen mutmaßlichen Mordfall strafte“ Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18 - 19:30 Uhr Ort: Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dokumentationszentrum, Am Herzogtore 13, 38300 Wolfenbüttel, (Zugang über den Parkplatz der Volksbank) In seinem neuen Buch rekonstruiert der niedersächsische Regionalhistoriker und Heimatforscher Johannes Bollen einen […]

  • „Storytelling-Praxis“ – wie überzeuge ich andere mit meiner Geschichte?

    Kostenfreies Schulungs-Format am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr. ANMELDE-FRIST: bis zum 7. Oktober 2025. Vereine und Initiativen stehen immer wieder vor der Aufgabe, andere von ihrer Arbeit oder ihrem Projekt überzeugen zu müssen. Für Förderer, Sponsoren, neue Mitglieder sowie die eigene Öffentlichkeitsarbeit brauchen die Engagierten gute, überzeugende Geschichten. Das „Storytelling" („Geschichten […]

  • 150. Geburtstag Minna Faßhauer

    Am 10. Oktober jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag Minna Faßhauers (geb. 10.10.1875). Im Rahmen des frauenORTes Minna Faßhauer lädt der DGB zu einer feierlichen Veranstaltung in die Braunschweiger Gedenkstätte Schillstraße ein. Um die Erinnerung an die erste Frau, die in Deutschland im Amt einer Ministerin war, wachzuhalten, gründete sich 2016 der DGB-Arbeitskreis Minna […]

  • Konzert mit Gravity’s Edge in Schöningen

    Zweiter zauberhafter Abend mit Gravity’s Edge. Disney- und Musicalklassiker neu interpretiert Bei der begeistert gefeierten Schöninger Premiere im Juli fanden wegen des großen Andrangs leider nicht alle Gäste einen Platz. Dem Kunstförderverein Schöningen ist es gelungen, mit dem zauberhaften Trio Gravity's Edge ein Wiederholungskonzert zu vereinbaren, sodass es nun möglich ist, das damals verpasste Konzert […]

  • Es is‘, wie’s is‘: A-Capella-Gesang zwischen Binsenweisheiten und Sinnsprüchen

    Mühlenkirche Veltenhof (Pfälzer Straße 39, 38112 Braunschweig)

    Zur Idee hinter dem aktuellen Programm: Wo liegt der Unterschied zwischen einem flotten Spruch, einer Binsenweisheit, einem Gemeinplatz, einem echten Sinnspruch oder gar einem philosophisch anspruchsvollen Aphorismus? Das liegt manchmal klar auf der Hand, aber manchmal auch im Auge des Betrachters. Die Übergänge scheinen fließend. Die „Camerata Vocale Braunschweig“ hat für ihr neues weltliches Programm […]

    Kostenlos
  • Thematischer Spaziergang: „Von der Weimarer Republik in die Diktatur“

    Am Samstag, den 11. Oktober 2025 bietet der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. im Rahmen seines Jubiläumsprogramms um 15.00 Uhr einen thematischen Spaziergang unter dem Titel „Von der Weimarer Republik in die Diktatur: Der Freistaat Braunschweig 1930 – 1933“ an. Die letzten Jahre der Weimarer Republik waren von wirtschaftlicher und sozialer Krise sowie politischer Polarisierung geprägt. […]

  • Melancholie des Widerstands 1 – Einführungsveranstaltung zu »hamlet. the rest is silence.«

    Staatstheater Aquarium Braunschweig

    An drei Abenden befragen Daniele Szeredy und sein Team aktivistische Gruppen aus Braunschweig und Umgebung nach Formen des Widerstands. Die thematischen Schwerpunkte sind: KRISE – GEWALT – LIEBE. Wie verortet sich zivilgesellschaftliches Engagement, welche Herausforderungen stellen sich in den Weg? Und wie gelingt Veränderung durch politische Teilhabe? Der erste Abend findet am 11. Oktober zum Thema KRISE statt. Auf Basis von […]

    Kostenlos
  • Ausstellung der neuen Mitglieder des Vereins bskunst.de

    bskunst.de lädt zur Vernissage am nächsten Sonntag, dem 12. Oktober zur unterdessen 5. Ausgabe der Newcomer-Ausstellung ein. Die Eröffnung beginnt um 14 Uhr, und zwar im Foyer des Hotels Centro Celler Tor in der Ernst-Amme-Straße 24. Dort stellen sich die neuen Mitglieder des Vereins bskunst.de Alternativer Kunstverein e. V. vor, als da sind: Melanie Czerner, Thomas […]

  • „Es is‘, wie’s is‘: A-Capella-Gesang zwischen Binsenweisheiten und Sinnsprüchen.“

    DRK-Kaufbar Helmstedter-Straße 135, Braunschweig

    Zur Idee hinter dem aktuellen Programm: Wo liegt der Unterschied zwischen einem flotten Spruch, einer Binsenweisheit, einem Gemeinplatz, einem echten Sinnspruch oder gar einem philosophisch anspruchsvollen Aphorismus? Das liegt manchmal klar auf der Hand, aber manchmal auch im Auge des Betrachters. Die Übergänge scheinen fließend. Die „Camerata Vocale Braunschweig“ hat für ihr neues weltliches Programm […]

    Kostenlos