Gedenkstätte Bergen-Belsen mit Ausstellung zur Wehrmacht

0
Blick in die Ausstellung „Aufrüstung, Krieg und Verbrechen“ im Lernort M.B. 89 ©Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Von Jens Binner

Der neue Lernort M.B. 89 der Gedenkstätte Bergen-Belsen in der Niedersachsen-Kaserne (vormals Kaserne Bergen-Hohne) ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag können Interessierte zwischen 10 und 18 Uhr den Lernort besuchen (unter Beachtung der Corona-Infektionsschutzregeln). Auch die umliegenden Baulichkeiten, in denen zwischen 1940 und 1950 zunächst die Wachmannschaften des Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen, dann KZ-Häftlinge und schließlich Displaced Persons untergebracht waren, können von außen besichtigt werden.

Mit dem Lernort M.B. 89 erweitert die Gedenkstätte Bergen-Belsen die Möglichkeiten ihrer Bildungsarbeit. Der stetig zunehmenden Nachfrage nach den Angeboten der Abteilung Bildung und Begegnung der Gedenkstätte Bergen-Belsen kann hier mit neuen Seminar- und Gruppenräumen besser begegnet werden. Kern des neuen Lernortes ist die Ausstellung „Aufrüstung, Krieg und Verbrechen. Die Wehrmacht und die Kaserne Bergen-Hohne“. Die Ausstellung zeigt, dass die Geschichte des Truppenübungsplatzes und der Kaserne Bergen-Hohne untrennbar mit dem Kriegsgefangenenlager und dem KZ Bergen-Belsen verbunden ist. Außerdem wird allgemein die Mitwirkung der Wehrmacht bei den Verbrechen im Nationalsozialismus beleuchtet. Die Ausstellung wurde von der Gedenkstätte Bergen-Belsen gemeinsam mit Studierenden der Leibniz Universität Hannover erarbeitet.

Eingang des Lernortes M.B. 89 der Gedenkstätte Bergen-Belsen ©Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Die Bezeichnung „M.B. 89“ steht für „Mannschaftsblock 89“. So wurde das Kasernengebäude, das Mitte der 1930er Jahre für die Unterbringung von Soldaten errichtet wurde, von der Wehrmacht bezeichnet. Später nutzten auch die Briten, die die Kaserne 1950 übernahmen, die von der Wehrmacht eingeführten Bezeichnungen. Bis heute stehen sie über dem Eingang jeden Gebäudes in der Kaserne.

Der Lernort M.B. 89 in der Niedersachsen-Kaserne befindet sich in ca. 1 km Entfernung von der Gedenkstätte Bergen-Belsen und verfügt über eine eigene Zufahrt, die von der Straße zwischen der Ortschaft Belsen und der Gedenkstätte abzweigt und ausgeschildert ist („Lernort M.B. 89“). Ein neu errichteter Zaun trennt das von der Gedenkstätte Bergen-Belsen genutzte Areal vom militärisch genutzten Rest der Kaserne.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.