Von Dorothea „Dottie“ Lipinski / Helllove Photography
Es gibt Abende, die bleiben – in den Köpfen, in den Herzen, in der Geschichte einer Stadt.
Der „Tribute to Peter Loris“ im Lokpark Braunschweig war genau so ein Abend: eine Hommage an einen Menschen, der Braunschweigs Musikszene geprägt und Generationen von Musiker*innen, Weggefährt*innen und Gäst*innen verbunden hat.
Peter Loris, der Gründer und langjährige Besitzer des legendären Barnaby’s Blues Bar, war weit mehr als ein Gastronom. Er war Gastgeber, Förderer, Freund, Wegbegleiter – jemand, der die Bühne für unzählige Bands geöffnet und einen Ort geschaffen hat, an dem Musik, Begegnung und Gemeinschaft selbstverständlich waren. Sein Tod im Juni dieses Jahres hat in Braunschweig eine Lücke hinterlassen, die kaum zu fassen ist.
Umso wichtiger war dieser Abend. Musiker*innen, Weggefährt*innen, Freund*innen und Gäst*innen kamen zusammen, um Peter zu ehren – mit Musik, Geschichten, Erinnerungen, Lachen und Tränen.
Ein Abend für die Seele – und für Peter
Das Programm war so vielseitig wie das Barnaby’s selbst – ein musikalischer Streifzug durch Jahrzehnte Braunschweiger Musikgeschichte. Auf der Bühne standen unter anderem Backbone Slip, Touch, Tangleheads, Fritz Köster & Bluestime, Eddie Filip mit Britta Rex & Jan-Heie Erchinger, Stormy Weather Band, Rocking Horse, Rootical Movement und Cool Burners.
Zwischen den Auftritten gab es emotionale Redebeiträge von Florian Damm, Till Burgwächter und Angela Eckert, die mit bewegenden Worten und persönlichen Erinnerungen an Peter erinnerten – mal mit einem Augenzwinkern, mal mit spürbarer Wehmut.
Auf einer großen Leinwand liefen Videos und Fotos aus dem Barnaby’s – Szenen vergangener Konzertnächte, Momentaufnahmen mit Peter und viele Gesichter, die untrennbar mit der Geschichte dieses besonderen Ortes verbunden sind.
Musik, Erinnerungen und ein volles Haus
Der Lokpark war bis auf den letzten Platz gefüllt. Man spürte in jeder Ecke, dass dieser Abend etwas Besonderes war – keine gewöhnliche Konzertnacht, sondern eine Begegnung von Menschen, die etwas Gemeinsames verbindet: die Liebe zur Musik und die Dankbarkeit für Peter.
Während auf der Bühne großartige Musik erklang, begegneten sich im Publikum Freund*innen, die sich seit Jahren nicht gesehen hatten. Es wurde getanzt, gelacht, umarmt – und immer wieder auch still innegehalten. Denn bei aller Freude war auch spürbar: Peter fehlt.
Till Burgwächter war an diesem Abend ebenfalls dabei – mit seinem neuesten Buch und vielen herzlichen Begegnungen mit alten Bekannten aus der Barnaby’s-Familie. Die Atmosphäre war durchweg warm, liebevoll und lebendig – ein Abend voller echter Emotionen, an dem Musik, Freundschaft und Erinnerungen Hand in Hand gingen.
Die Feier dauerte bis tief in die Nacht – und doch hatte man das Gefühl, dass niemand gehen wollte. Zu schön, zu wichtig, zu besonders war dieser gemeinsame Moment.
Ein Dank und ein Blick auf die Bilder
Ein besonderer Dank gilt Angela „Angie“ Eckert, die diesen Abend organisiert und mit unermüdlicher Energie, Herz und Liebe möglich gemacht hat. Sie war die Seele dieser Veranstaltung – für uns, mit uns, und ganz sicher auch für Peter.
Die Fotos dieses Abends erzählen ihre ganz eigene Geschichte – voller Musik, Begegnung und Emotionen. Sehen Sie hier die Fotogalerie zum Tribute-Konzert.
Für Peter. Für Braunschweig. Für die Musik.



















































