Dokumentarfilm: Fritz Bauer – Tod auf Raten

0
(c) Copyright 2023 CV Films

Von Udo Dittmann, Fritz Bauer Freundeskreis

Der Fritz Bauer Freundeskreis zeigt den Dokumentarfilm von Ilona Ziok:

Fritz Bauer – Tod auf Raten
am Montag, den 28. Juli 2025, um 17 Uhr
im DGB-Haus, Braunschweig, Wilhelmstraße 5

Der Film wurde 2010 mit Erfolg auf der Berlinale gezeigt und erhielt im Januar 2011 das Prädikat „besonders wertvoll“. Er hat wesentlich zur Wiederentdeckung von Fritz Bauer beigetragen.

Fritz Bauer war wohl der profilierteste Staatsanwalt, den die Bundesrepublik je hatte! Er sah sich in der Tradition Gustav Radbruchs als „Jurist aus Freiheitssinn“, glaubte, dass „Unruhe die erste Bürgerpflicht“ sei und war davon überzeugt, dass der Bürger ein Widerstandsrecht gegen Willkürakte des Staates habe.

Hierfür stritt er als als Generalstaatsanwalt von Niedersachsen in einem Aufsehen erregenden Prozess in Braunschweig (1952/53), in dem es um die rechtliche Legitimität des 20. Juli 1944 ging und in dessen Verlauf Bauer die Rehabilitierung der hingerichteten Verschwörer erreichte. Damit war er ein Pionier modernen „zivilgesellschaftlichen“ Denkens, aus dem das Rechtswesen nicht ausgenommen war (aus der Filmbeschreibung).

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.