Udo Sommerfeld, Fraktionsvorsitzender, DIE LINKE im Rat der Stadt, in einer Stellungnahme auf Anfrage der „Braunschweiger Zeitung“ (welche diese freilich nicht veröffentlichte!)
Dr. Hoffmann hatte vor seiner Wahl versprochen, dass er ein unabhängiger Oberbürgermeister für alle werden wollte. Die Realität sah anders aus: Alle, die es wagten, sich kritisch zu äußern, mussten mit heftigen Reaktionen rechnen. So verlor Braunschweig u.a. einen Satiriker und wurde kulturell insgesamt ärmer. Seine Politik war immer vergleichbar mit dem Wirken von eingesetzten Sparkommisaren in überschuldeten Kommunen, also Sparprogramme, Privatisierungen und Personalabbau. Mit Hilfe der Medien wurde dies als Entschuldungserfolg gefeiert, obwohl bereits während seiner Amtszeit die Hälfte der Privatisierungseinnahmen zum Haushaltsausgleich verwendet wurden. Dass er massenhaft verdeckte Schulden gemacht hat, wissen die meisten nicht. Vieles, was als persönlicher Erfolg verkauft wurde, ist die Gunst der Stunde: Dr. Hoffmann hatte das Glück, dass ein großer Autokonzern sehr stark ist und deshalb die Gewerbesteuereinnahmen sprudeln. Er hatte das Glück, dass es einen allgemeinen Zuzugstrend in die Großstädte gibt, so dass auch Braunschweig wächst. Unterm Strich aber ist Braunschweig ärmer geworden -auch wenn das nicht gleich erkennbar ist- und die regionale Zusammenarbeit liegt in Trümmern.
#6 MatthiasWitte 2014-07-04 13:33
zitiere Kumlehn:
es geht hier um Hoffmann, nicht um Putin und andere Halb- und Volldiktatoren. Vielleicht verwechseln Sie etwas?
Nein. Das ist doch gerade der Witz. Man muss nicht Diktator sein, um Massen in seinem irrationalen Sinn zu beeinflussen. Es reicht, wenn Sie mit entschiedenem Willen auftreten, dann folgt Ihnen die Masse auch ohne Gewalt(fast)übe rall hin. Die meisten Menschen suchen einen, der sagt, wo es langgeht: um so entschiedener, um so besser. Und wenn erst mal 50% der Masse ruft: ‚Er ist der Messias‘, dann werden weitere 45% folgen: aus Herdentrieb und Angst, abseits zu stehen. Das lässt sich in jedem Verein mit Alpha-Tier beobachten. Da braucht man keine Gewalt. Die erlangen diese Führer doch erst, weil die Massen sie ihnen verleihen.
Rat, Presse und anfangs auch die Justiz der Stadt haben sie Hoffmann fast unbeschränkt verliehen. Hoffmann ist nur deshalb nicht Putin geworden, weil BS in die demoratischen Strukturen Dtld.s eingebunden ist.
0 #5 Kumlehn 2014-07-03 22:48
Herr Witte, es geht hier um Hoffmann, nicht um Putin und andere Halb- und Volldiktatoren. Vielleicht verwechseln Sie etwas?
-1 #4 MatthiasWitte 2014-07-03 15:05
zitiere Kumlehn:
Hat er [Hoffmann] das alle allein bestimmt? Gibt es denn in Braunschweig keinen Stadtrat, der Beschlüsse gefasst hat? Wo waren denn die die CDU oder SPD und FDP?
„Meist sind die Führer nicht Denker, sondern Männer der Tat. Sie sind von geringem Scharfblick und können nicht anders sein, da der Scharfblick im allgemeinen zum Zweifel und zur Untätigkeit führt. Sie rekrutieren sich namentlich aus jenen Verrückten, Reizbaren, Halbverrückten, die an der Grenze des Irrsinns sich befinden. So absurd auch die von ihnen verfochtene Idee oder das von ihnen verfolgte Ziel sein mag, gegen ihre Überzeugung wird alle Logik zunichte.[…]D ie Stärke ihres Glaubens verleiht ihren Worten eine große Macht. Die Menge ist stets bereit, denjenigen anzuhören, der einen starken imponierenden Willen besitzt. Die zu Massen vereinigten Menschen büßen allen Willen ein und wenden sich instinktiv an den Besitzer eines solchen.“
Gustav le Bon, ‚Psychologie der Massen‘, 1895
0 #3 Sasa J. Babic 2014-07-03 11:43
Sagen wir mal so…Hoffmann verstand es auf beeindruckende und schmerzhafte Art und Weise,die Kommune Braunschweig politisch zu unterwandern und die Stadt kulturell wie finanziell zu ruinieren…
Auf den ersten Blick,schaut alles nicht so schlimm aus…wenn man nicht weiß,was das für Auswirkungen auf Braunschweigs Zukunft haben wird…*Sarkasm usEnde*
+2 #2 Kumlehn 2014-07-02 19:52
Also, aus nicht so sehr informierter Sicht aus Wolfenbüttel frage ich mich, ob Herr Hoffmann ein kommunalpolitis cher Diktator war. Hat er das alle allein bestimmt? Gibt es denn in Braunschweig keinen Stadtrat, der Beschlüsse gefasst hat? Wo waren denn die die CDU oder SPD und FDP? Tragen die keine Verantwortung?
Oder hatten deren Ratsmitglieder 13 Jahre lang Urlaub?
+1 #1 MatthiasWitte 2014-07-02 14:15
Dieser Kommentar wäre in der BZ bitter nötig gewesen! An Platzmangel kann es nicht gelegen haben, wenn man bedenkt, was für seichte irrelevante Kommentare dort z.T. abgedruckt wurden. Es drängt sich der fatale Verdacht auf, dass Udo Sommerfeld einfach zu gut auf den Punkt bringt, was es mit Hoffmanns Politik auf sich hatte. Auch wenn seit dem Trio Infernale (Raue, Meyer und Zauner) vieles besser geworden ist: In den harten Themen Hoffmann und Haushaltswunder ist die BZ immer noch zu gefühlten 95% die alte Bürgermeisterze itung. Schade! Dürfen Sie nicht anders, Herr Noske?




















