Ausstellungseröffnung: Nagel, „Raucher“.

0

Nach Ausstellungen in Köln, Hamburg, Weissenhäuser Strand, Berlin, Bielefeld, Wiesbaden, Kassel und Bremen zeigt Nagel die Drucke seiner Linolschnittserie „Raucher“ nun in Braunschweig. Die immer weiter wachsende Serie umfasst inzwischen knapp 30 Portraits von Menschen aus Nagels persönlichem Umfeld, aber auch ihn inspirierende Personen wie Lydia Lunch, Albert Camus, Gil Scott-Heron oder William S. Burroughs – alle im zutiefst existenzialistischen Moment des Zigaretterauchens.

Die Arbeiten erzählen auf dringliche Weise von Euphorie und Erschöpfung, von Hedonismus, Genuss und Sucht.

Limitiert auf jeweils wenige Exemplare (je 7 bis 12 Exemplare) sind die handgefertigten Drucke teilweise bereits fast ausverkauft.

Vernissage am 20. April im MusikKunstCafé RIPTIDE
Beginn: 20:00 Uhr – Eintritt frei

(Finissage mit Lesung von Nagel am 18. Mai)

Nagel, geboren 1976 in Nordrhein-Westfalen, ist Musiker, Autor und Künstler und lebt in Berlin. Er war Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter, die sich im Dezember 2009 auflöste. Sein Debütroman „Wo die wilden Maden graben“ erschien 2007 im Ventil Verlag, im Frühjahr 2009 wurde das gleichnamige Hörbuch veröffentlicht, das von Axel Prahl, Farin Urlaub und Nagel gelesen wurde.

Im Herbst 2010 kam sein zweiter Roman „Was kostet die Welt“ im Heyne Verlag, kurz darauf erschien eine musikalische Interpretation des Romans bei Audiolith. Über die Arbeit am Buchcover zu „Was kostet der Welt“, für das Nagel mit Linolplatten, Schnittwerkzeug, Farbe und Papier hantierte, fand er zur bildenden Kunst.

www.cafe-riptide.de

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.