Hast Du oder Deine Gruppe schon einen Strecken-Punkt überlegt, mit dem ihr am 9. März bei der Aktions- und Menschenkette dabei seid, um zum 2. Fukushima-Jahrestag ein angenommenes Evakuierungsgebiet rund um den Reaktor in Grohnde zu markieren?
Falls nicht, dann bitte schnell (bis spätestens 22. Januar) eine Info an info@grohnde-kampagne.de, damit euer Strecken-Punkt auch in die gedruckte Zeitung übernommen werden kann, die wir derzeit vorbereiten und sich die Karte (http://www.grohnde-kampagne.de/) weiter füllt.
Wenn noch nicht alle Infos (exakter Ort und evtl. Aktion) feststehen, nennt uns bitte zuerst schon einmal den (Gruppen-)Namen und den ungefähren Ort (z.B. „Innenstadt Hannover“ oder „zwischen A-Dorf und B-Stadt“), der zu diesem Strecken-Punkt genannt werden soll. In der Karte steht dann „genaueres folgt“ dabei und kann jederzeit ergänzt und aktualisiert werden.
Bitte fragt auch weitere Menschen und Gruppen (z.B. Sport- und andere Vereine, Freunde, Verwandte, ArbeitskollegInnen, kirchliche, gewerkschaftliche, soziale und weitere Gruppen, usw.), wo sie am 9. März ihren Strecken-Punkt aufbauen.
Wir freuen uns auf viele weitere Strecken-Punkte in der Karte. Eure Infos bitte an info@grohnde-kampagne.de schicken.
Grohnde-Kampagne (Orga-Büro)
05151-809260, 0151-56 59 14 47
thomas.erbe@grohnde-kampagne.de
Spenden:
Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD
Postbank Hannover (BLZ 250 100 30)
Konto 378752 – 308 – Stichwort: Grohnde






















