Christian Meyer und Hans-Joachim Janßen laden Sie und Euch herzlich zum Fachgespräch „Frei? Fair? Falsch? EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP in der Kritik“ am 23.04.2014 im niedersächsischen Landtagein. 18.00 – 20.00 Uhr
Raum 1105 (Erweiterungsgebäude, Eingang Leinstraße) Im Niedersächsischen Landtag Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, Hannover
Im Zeitalter der Globalisierung sind transatlantische Wirtschaftsbeziehungen und internationaler Handel Alltag. Das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA könnte den weltweit größten Wirtschaftsraum schaffen – doch was steht dabei auf dem Spiel? Wer sind die Gewinner, wer sind die Verlierer einer solchen Wirtschaftspartnerschaft?
Darüber möchten wir gerne mit Ihnen/Euch und weiteren Gästen diskutieren und laden Sie/Euch hiermit herzlich zu unserem Fachgespräch ein:
Programm
18.00 UHR BEGRÜSSUNG
Anja Piel, MdL, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Nds. Landtag,
Miriam Staudte, MdL, Stellv. Fraktionsvorsitzende, Verbraucherschutz-
politische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Nds. Landtag
18.15 UHR INPUTREFERAT
Rebecca Harms, MdEP Vorsitzende der Fraktion GRÜNE/EFA im
Europäischen Parlament
18.30 UHR STATEMENTS und DISKUSSION
Moderation: Gerald Heere, MdL, Europa- und Medienpolitischer
Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Nds. Landtag
Rebecca Harms, MdEP (GRÜNE/EFA)
Christian Meyer, niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bernd Voß, Bundesvorsitzender Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats
Hartmut Tölle, DGB, Vorsitzender des Bezirks Niedersachsen-Bremen
Alessa Hartmann, Forum Umwelt und Entwicklung, Koordinatorin des
Aktionsbündnisses „TTIP-unfairhandelbar“
19.55 UHR AUSBLICK
Hanso Janssen, MdL, Landwirtschafts- und Naturschutzpolitischer
Sprecher Bündnis90/Die Grünen Nds. Landtag
20.00 UHR lockerer Ausklang bei Getränken und Imbiss
Weitere Informationen entnehmen Sie/entnehmt Ihr bitte dem angehängten Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Anmeldungen unter:
gerald.heere@lt.niedersachsen.de
Oder telefonisch unter 0511/3030-3318




















