Von Stefanie Horn
Es geht los: Heute öffnet der Braunschweiger Weihnachtsmarkt. An 32 Markttagen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher über liebevoll dekorierte Stände und ein abwechslungsreiches Programm freuen. In der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt warten Theater, Orgelmusik, Stadtführungen und weitere Veranstaltungen auf Groß und Klein.
Das Wochenprogramm vom 26. November bis zum 2. Dezember auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt:
Überblick
- Musik- und Kulturprogramm
- Kinderprogramm
- Veranstaltungen und Aktionen in der Innenstadt
- Stadtführung
1) Musik- und Kulturprogramm
Hinweis: Eine Anmeldung zu den Musik- und Kulturveranstaltungen ist nicht erforderlich.
Eröffnung des Braunschweiger Weihnachtsmarktes mit dem Blechbläserensemble am Braunschweiger Dom
Datum: Mittwoch, 26. November
Uhrzeit: ab 17:45 Uhr
Ort: Am Braunschweiger Dom (An der Burgplatztreppe)
Information: Die Eröffnung findet draußen statt.
Braunschweiger Adventssingen I
Datum: Samstag, 29. November
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Dom St. Blasii
Braunschweiger Adventssingen II
Datum: Adventssonntag, 30. November
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Dom St. Blasii
Braunschweiger Weihnachtsliedersingen für Familien
Datum: Dienstag, 2. Dezember
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Dom St. Blasii
2) Kinderprogramm
Hinweis: Das gesamte Kinderprogramm ist kostenlos.
Wunschzettel-Briefkasten
Wunschzettel an den Weihnachtsmann können direkt vom Weihnachtsmarkt aus verschickt werden. Der rote Wunschzettel-Briefkasten hängt neben der Weihnachtswerkstatt im Burggraben.
Datum: 26. November bis 11. Dezember
Ort: Weihnachtswerkstatt im Burggraben
Information: Stifte, Briefpapier und Umschläge sind in der Weihnachtswerkstatt erhältlich.
Weihnachtswerkstatt
Spielen und basteln – in der Weihnachtswerkstatt ist für jedes Kind zwischen vier und zwölf Jahren etwas dabei. Während des Besuchs in der Werkstatt sind die Kinder dauerhaft und kostenfrei betreut.
Datum: 27. November bis 23. Dezember
Sonntag und Montag: Kinder spielen mit hochwertigen Holzspielgeräten und entdecken Gesellschaftsspiele.
Dienstag: Die kleinen Gäste gestalten unter Anleitung Weihnachtspostkarten aus Naturmaterialien.
Mittwoch und Freitag: In der Kerzenwerkstatt können Kinder Kerzen im Wachstauchbecken individuell färben.
Donnerstag und Samstag: Die Kinder kreieren bezaubernde Weihnachtsbasteleien, die sie mit nach Hause nehmen und behalten dürfen oder verschenken können.
Öffnungszeiten: montags bis samstags 10:00 bis 19:00 Uhr und sonntags 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Weihnachtswerkstatt im Burggraben
Information: Geschlossene Gruppen mit bis zu zwölf Kindern können die Weihnachtswerkstatt montags bis freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an weihnachtsmarkt@braunschweig.de besuchen.
Puppentheater auf dem Domplatz
Auch schon ganz kleine Kinder können täglich auf dem Domplatz bei einem Puppenspiel rund um Rudi, das Rentier, und den Weihnachtsmann in die Märchenwelt eintauchen.
Datum: 1. bis 23. Dezember, täglich
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: An der Heinrichslinde auf dem Domplatz
Information: Die Vorstellung findet draußen statt. Die Spieldauer beträgt 10 bis 15 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
3) Veranstaltungen und Aktionen in der Innenstadt
Wintertheater
Stücke wie „Stille Nacht in Gliesmarode“, „Ölper Zwölf Pöints“ und die „Braunschweiger Weihnachtsgeschichte“ stimmen auf die Festtage ein.
Datum: bis 26. Dezember
Ort: Spiegelzelt auf dem Platz an der Martinikirche
Information: Das gesamte Programm ist hier zu finden.
Familienstück zur Weihnachtszeit
Das stärkste Mädchen der Welt besucht die Löwenstadt: Bis zum 17. Januar 2026 zeigt das Staatstheater Braunschweig im Großen Haus „Pippi Langstrumpf“ nach der Romanvorlage von Astrid Lindgren.
Datum: bis 17. Januar 2026
Ort: Staatstheater Braunschweig, Großes Haus
Information: Eine Übersicht der Termine sowie Tickets sind hier zu finden.
Eiszauber
Die Eisfläche mitten auf dem Kohlmarkt lädt zum winterlichen Eislaufvergnügen ein.
Datum: bis 4. Januar 2026
Uhrzeit: montags bis sonntags 8:30 bis 22:00 Uhr, 24. und 31. Dezember 8:30 bis 16:45 Uhr
Ort: Kohlmarkt
Information: Die Laufzeiten und das Rahmenprogramm sind hier zu finden.
Wunschbaum
Der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., die Schloss-Arkaden Braunschweig und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH stellen am 29. November den Wunschbaum für Kinder und Jugendliche der Remenhof-Stiftung auf. Braunschweigerinnen und Braunschweiger können einen Wunschzettel wählen und ihr Geschenk bis zum 11. Dezember in der Touristinfo abgeben.
Datum: Samstag, 29. November
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Am Langen Hof zwischen Bohlweg und Rathaus
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2025
- 26. November bis 29. Dezember rund um den Dom St. Blasii und den Platz der Deutschen Einheit, Marktruhe am 24. und 25. Dezember
- 140 Marktstände mit kunstvollen Handwerkswaren und kulinarischen Leckereien sowie Spezialitäten aus der Region
- Öffnungszeiten:
- Eröffnungstag, 26. November: 17:45 bis 21:00 Uhr
- Montags bis samstags 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Sonntags und feiertags 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Marktschluss am 29. Dezember um 20:00 Uhr
- Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestellen Rathaus, Schloss und Münzstraße zu erreichen.
- Weitere Informationen und Termine sind unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt zu finden.
Pressefoto
Braunschweiger Weihnachtsmarkt: Das gibt es in der Woche vom 26. November bis zum 2. Dezember zu erleben.
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart)
























