Das Finale in der Ukraine hat begonnen – Brüssel und Berlin spielen keine Rolle

0
Russland und Ukraine wollen den Frieden. Zahlreiche Länder wollen ihn auch. Deutschland und Europa nicht.

Washington und Moskau verhandeln über die Nachkriegsordnung – während Berlin und Brüssel scheitern. Europa steht tatenlos am Rand und schaut zu, wie andere über seine Zukunft entscheiden.

ie Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj lässt keinen Zweifel: Die Endphase des Ukraine-Krieges hat begonnen. Europa schaut zu. Berlin schweigt

„Derzeit befinden wir uns in einer der schwierigsten Phasen unserer Geschichte“, sagte Selenskyj in seiner Rede an die Nation. Die Gratwanderung ist offensichtlich: Es ist eine Teilkapitulation, die nicht so wirken darf – und damit die direkte Konsequenz eines Krieges, dessen Maximalziele so nie zu erreichen waren.

Im Juni 1940, kurz nach Dünkirchen, beschwor Winston Churchill im britischen Unterhaus den Durchhaltewillen seiner Nation. Seine Worte, dies könne „ihre glorreichste Stunde“ werden, wurden zum Symbol für Mut und Standhaftigkeit in Großbritanniens dunkelster Kriegszeit, der „darkest hour“.

Die gewollte Parallele zwischen Selenskyj und Churchill ist offensichtlich. Das Ergenbnis wird erheblich anders aussehen – so wie auch die Gründe und Voraussetzungen beider Kriege. Weiter in der Berliner Zeitung

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.