„In a gadda da cupiditatis“ im KULT am Wochenende

0
Alle Fotos: Dorothea „Dottie“ Lipinski / Helllove Photography

Zwischen Insta-Eyecatcher und kulturellem Kompass

Von Dorothea „Dottie“ Lipinski / Helllove Photography

Was bleibt von unserer Zeit, wenn zukünftige Generationen auf uns zurückblicken? Diese Frage stellt das Migrantentheater in Braunschweig in seinem Stück In a gadda da cupiditatis, das am 13. und 14. September 2025 jeweils um 19:00 Uhr im KULT Theater Braunschweig auf die Bühne kommt.

Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Sophie Delest, gemeinsam mit Co-Autor Andreas Moser, entwirft ein Theatererlebnis, das zum Nachdenken anregt: über Kunst, Sprache, gesellschaftliche Debatten und die Macht der Bilder. Zwischen ironischer Schärfe und poetischen Momenten stellt sich das Ensemble den großen Fragen unserer Gegenwart: Was ist Kunst heute? Welche Geschichten wollen wir erzählen – und welche verdrängen wir lieber?

Unterstützt wird die Inszenierung von der Fachberaterin für Kunst & Mode, Prof. Beata Cholewa-Mazurowska, Dekanin an der Kunst- und Designakademie in Łódź.

Auf der Bühne stehen: Anna Kathrin Ternite, Anna, Maria Palluch, Björn Oswald, Bodo Thiel, Ulrike Neumann, Andreas Moser, Sophie Delest sowie wechselnde Gastschauspieler. Das Stück lebt von starken Bildern, direkter Publikumsinteraktion und einem internationalen Ensemble, das die Bühne mit Leidenschaft füllt.

Die Produktion wird unterstützt vom polnischen Außenministerium, dem Generalkonsulat der Republik Polen und LEB Braunschweig.

Wer schon einen Vorgeschmack bekommen möchte: Wir haben die Fotos der Premiere im letzten Jahr zusammengestellt – ein Blick lohnt sich!

Wann & Wo:
Samstag, 13. September & Sonntag, 14. September
Beginn: 19:00 Uhr
KULT Theater Braunschweig, Hamburger Straße 273a
Tickets: über Eventfrog oder direkt beim KULT Theater erhältlich

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.