Die 8. Saatgutbörse in BS – für mehr Gemüsevielfalt und Regionalität

0

Von Susanne Goroll

Viele Hausgärtner*innen wollen kein Gemüsesaatgut mehr von Sorten, die für den konventionellen, internationalen Intensivanbau gezüchtet worden sind. Traditionelle Sorten und neuere für den Bioanbau überzeugen mit ihrer Vielfalt in Geschmack, Aussehen und Nutzung, auch durch Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Wichtig ist uns die Chance, Lieblingsgemüse selbst durch Samen zu vermehren und verbessern zu können, das ist bei den marktbeherrschenden Hybridsorten sortenrein nicht möglich. Die Veranstaltung möchte auch auf den Verlust der Nutzpflanzenvielfalt und die Monopolisierung am internationalen Saatgutmarkt aufmerksam machen.

Die Börse ist ein Forum für private und regionale Saatgutvermehrer*innen, die ihre Samenschätze anbieten und Erfahrungen austauschen. Außerdem werden sich verschiedene Gartenprojekte aus Braunschweig an Infoständen vorstellen.

Sonntag, 27. Februar 2022, 11.00 – 15.00 Uhr

Ort: Braunschweig, ‚Altes Konzerthaus‘, Begegnungsstätte des Caritas, Böcklerstr. 232

(kaum Parkplätze).

Für den Einlass gilt 2G, d. h. geimpft oder genesen, und FFP2 Maske.

Kein Kaffee- und Kuchenangebot.

Mehr Infos: https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/

News unter der Rubrik Kalender

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.