Deutsche Aggression in Frankreich

0
Ulrike Herrmann im Haus der Wissenschaft in Braunschweig am 21. Juni 2016 Foto: Uwe Meier

Ulrike Herrmann beim Wiener Stadtgespräch Quelle: Wiener Stadtgespräch

Die Demonstrationen und Streiks in Frankreich sind verständlich und richtig. Nur haben sie das falsche Ziel, denn das sollte Deutschland sein.

„Die Proteste werden aber nichts bringen, denn sie richten sich an den Falschen. Die französischen Gewerkschaften glauben noch immer, dass ihr Gegner die eigene Regierung sei. Doch sie machen es sich zu einfach, wenn sie Präsident Hollande als „Verräter“ abstempeln. Hollande ist nur noch ein Getriebener.

Die französischen Gewerkschaften sollten lieber gen Osten blicken – und die Bundesrepublik attackieren. Denn die Arbeitslosigkeit in Frankreich steigt, weil die Deutschen ihre Arbeitslosigkeit exportiert haben. Das Symbolwort heißt „Agenda 2010“. Kommentar aus der TAZ von heute: „Das Sommermärchen wird gestört„. Den Kommentar hat die Wirtschaftsredakteurin der TAZ Ulrike Herrmann geschrieben. Sie wird in Braunschweig, im Haus der Wissenschaft in der Reihe „Transformation Design“ auftreten mit dem Vortrag: Wachstum, Geld und Krisen – vom Anfang und Ende des Kapitalismus

Dienstag, den 21. Juni 2016, 17:30 Uhr auftreten wird. 

Rezension: Ulrike Herrmann, „Der Sieg des Kapitals“

Wiener Stadtgespräch mit Ulrike Herrmann: Vom Anfang und Ende des Kapitalismus

 

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.