WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS – Vortragsreihe des Friedenszentrums und des Friedensbündnisses mit der Volkshochschule
Vortrag und Diskussion mit Brigitte Klaß : Youth United in Peace – Dialoge über Grenzen hinweg
“ Youth United for Peace “ ist ein grenzüberschreitendes Netzwerk, das mit Jugendlichen aus Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien Begegnungen organisiert. Seit 2004 gibt es gemeinsame Friedenscamps, 2014 wurde aus dieser Bewegung “ Youth United for Paece“ gegründet. Es ist ein Beispiel gelungener Friedensarbeit, die Begegnungen und Dialoge über Grenzen hinweg schafft.
1994, während der Kriege im ehemaligen Jugoslawien, lud das Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. binnenvertriebene Kinder aus drei Ländern zu gemeinsamen Ferien am Meer ein. Dies war der Beginn des Projekts Ferien vom Krieg. Seit 2004 treffen sich nun Jugendliche aus Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien jedes Jahr zu gemeinsamen Friedenscamps und Aktivitäten. 2014 haben sie vor Ort das grenzüberschreitende Netzwerk »Youth United in Peace« gegründet. Wie können solche Begegnungen und Dialoge gelingen? Und warum ist Begegnungsarbeit in den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens bis heute so wichtig? Brigitte Klaß vom Projekt berichtet von ihrer Arbeit.
Brigitte Klaß fährt seit 2000 fährt zu den »Ferien vom Krieg« im ehemaligen Jugoslawien und koordiniert diesen Teil des Projektes. Sie ist in Frankfurt auch in der Friedensbewegung aktiv.
Donnerstag, 10. Mai 2022 – 19.00 Uhr
Speicher der VHS Braunschweig in der Alten Waage, Alte Waage 15, Braunschweig
Eintritt frei – Anmeldung unter: www.vhs-bs.de/UAW26
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzauflagen der VHS