Kein Atommüll in Schacht KONRAD – Kundgebung am 26. März
Filmpremiere: DIE REISE ZUM SICHERSTEN ORT DER ERDE, C1 Cinema, Freitag, 20.03.2014
Aktualisierung und Aufruf zur Lichterkette am 4.2.
Die Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig e.V. (BISS) möchte über aktuelle Entwicklungen informieren und ruft nochmals zur Teilnahme an der Lichterkette am 04. Februar auf:
Massive Erweiterung der Atomanlage in Braunschweig droht!
Im Schnellgang haben Ausschüsse der Stadt Braunschweig einen neuen Bebauungsplan auf den Weg gebracht. In der vorliegenden Fassung lässt er im Zusammenspiel mit den bestehenden Strahlungsgenehmigungen eine massive Erweiterung der Firma Eckert & Ziegler in Braunschweig zu.
Erneuerbare bei Strom in 2014 auf Platz 1
Freitag, 5. Dezember, 17.00 Uhr mit Fackeln und Treckern gegen KONRAD-Pläne
Während an diesem Wochenende die Endlager-Kommission in Berlin tagt und sich u.a. mit der Abfallmengenbilanz beschäftigen soll, wird es in Salzgitter eine erste auch demonstrative Antwort auf die Pläne der Bundesregierung geben, Schacht KONRAD NACH Inbetriebnahme für mehr und anderen Atommüll zu nutzen. Für Freitag, den 05. Dezember, 17.00 Uhr rufen die Arbeitsgemeinschaft, die IG Metall Salzgitter-Peine,
Umweltverbände und Intiativen zu einem Fackelumzug in Salzgitter-Bleckenstedt auf.
Fahrradklima okay?
"Fahrradklima okay? " Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2014
„Macht in Ihrer Stadt das Radfahren Spaß?“, „Werden im Winter die Radwege geräumt?“, „Gibt es häufig Konflikte mit Fußgängern oder Autofahrern?“ – diese und andere Fragen stellt der ADFC jetzt im Fahrradklima-Test 2014. Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland auf mitmachen und so Impulse für bessere Radfahrbedingungen in ihrer Heimatstadt geben. Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, unterstützt die Aktion.*
Die neue Umweltzeitung ist da: Natur und (Kultur-) Landschaft
Manchmal wundert man sich schon, was alles so durch die Medien geht. So wünsche sich, war neulich zu lesen, eine Mehrheit der Deutschen mehr Wildnis: Wie bitte? Mehr Wildnis, mehr ungebändigtes Grün, mehr echte wilde Tiere (auch große) – das soll ein Wunsch einer Mehrheit sein? Schaut man dann näher hin, dann wünscht diese Mehrheit mehr Wildnis, aber möglichst weit weg von daheim. Dann ist es ja gut.
AKW Grohnde jetzt stilllegen
Die neue Umweltzeitung ist da! Wählen?
Wählen? Ja, wählen. Zwei Wahlen stehen in wenigen Wochen an. Am 25. Mai sind wir aufgerufen, nicht nur ein neues Europaparlament, sondern auch den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig (und auch den Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel) zu wählen.
Die neue Umweltzeitung ist da! DER URSTOFF
Die neue Umweltzeitung ist da!
Wasser ist der Urstoff des Lebens. Diese Erkenntnis ist im Grunde banal, so banal, dass sie gerne vergessen wird. Man sorgt sich um bedrohte Tiere, fossile Brennstoffe, seltene Erden, Klimawandel und sogar um Böden. Mancher sorgt sich sogar um Menschen, doch um Wasser? Warum sollen wir uns hierzulande um eine Ressource sorgen, die es schier unendlich zu geben scheint. Wasser ist vielleicht keine ausgehende Resource, doch die Qualität des Wassers ist durch menschliche Aktivitäten vielfach beeinträchtigt.