Verbraucherzentrale legt Bilanz 2014 vor

0

Beratungsangebot Braunschweig

Braunschweig, 17.07.2015 – Über 100 000 Menschen nutzten im vergangenen Jahr die Beratungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Und gut eine Million informierten sich auf der Homepage in Sachen Verbraucherschutz oder verwendeten die zahlreichen Musterbriefe.

Finanzthemen bestimmten 2014 den Beratungsalltag
Der Wunsch vieler Verbraucher nach einer sicheren aber dennoch ertragsreichen Anlage steht in Niedrigzinszeiten wie diesen im Vordergrund. Unabhängige Beratung zum Thema Finanzen und Altersvorsorge war besonders häufig nachgefragt.

Umfrage zur Jobcenterqualität gefordert

0

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Die Stadt Braunschweig ist einer der beiden Träger des Jobcenters und in dieser Position auch für die Kundenzufriedenheit verantwortlich. Es ist jedoch bekannt, dass es immer wieder Kunden gibt, die mit den Abläufen nicht zufrieden sind. Auch uns als Fraktion im Rat der Stadt erreichen über verschiedene Kanäle Anfragen von betroffenen Einwohnern und deshalb sehen wir uns als Mandatsträger in der Pflicht, solchen Beschwerden auch nachzugehen.

Fettleibigkeits-Epidemie stoppen!

0
In den vergangenen Jahrzehnten hat der Anteil übergewichtiger und fettleibiger Kinder dramatisch zugenommen. Kein Wunder: Im Kinderfernsehen wird für überzuckerte Frühstücksflocken geworben, Fast-Food-Anbieter...

Selbstverantwortung in der Gesundheitspolitik

0
Weitere Informationen

Radio und TV im Grünen – Fürs Gartenhäuschen muss nicht gezahlt werden

0

http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/braunschweig

Braunschweig, 11.04.2014. Ein Schreiben vom ARD ZDF und Deutschlandradio Beitragsservice (ehemals GEZ) irritierte kürzlich zahlreiche Laubenbesitzer. Sie sollten auch für ihre Gartenlaube einen Rundfunkbeitrag zahlen. Kathrin Körber, Juristin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen stellt klar, dass für Gartenhäuschen in Kleingartenanlagen kein Beitrag zu entrichten ist.

Die komplizierte Frage der Repräsentation von „Tätern“ in NS-Gedenkstätten …

0
Foto von links: Herr Algermissen, Thomas Kubitzky und Frau Staats vor dem Vortrag. Gedenkstätten an den Orten ehemaliger Konzentrationslager und anderer Terroreinrichtungen des...

VW-Skandal: Wie geht`s denn Herrn Winterkorn?

0
Er war einer der ganz Mächtigen und hatte oft entscheidenden Einfluss in unserer Region, entsprechend ehrfurchtsvoll wurde ihm begegnet - auch vonseiten gewählter Volksvertreter....

Protestveranstaltung: Autokartell unterdrückt Kritiker!

0
Das VW-Komitee Braunschweig- Wolfsburg lädt ein: Protestveranstaltung: Autokartell unterdrückt Kritiker! am Donnerstag, 3. August 2017 um 18 Uhr Im Mütterzentrum, Braunschweig, Hugo-Lutherstr. 60 a...

Flucht aus und Perspektiven in Afrika

0


Der Entwicklungspolitik-Experte und Regierungsberater Dirk Messner sieht in einem WELT-Artikel (18.5.17) eine langfristige Möglichkeit zur Beendigung der Flucht von Menschen aus Afrika nur bei Umsetzung von nachhaltigen Projekten zu dauerhaften Verbesserung der Lebensbedingungen in den Krisenregionen.  Dazu müssten – außer Milliardeninvestitionen – die Institutionen und Rechtssysteme in den Ländern gestärkt und vor allem die Korruption bekämpft werden. Dies beinhalte eine Organisation der internationalen Finanzmärkte zur Verhinderung illegaler Finanzströme von korrupten Eliten.

Autobahnprivatisierung

1
Quelle: Verena N. pixelio.de Die Bundes-SPD ist noch voll auf dem neoliberalen Privatisierungstripp. Geändert hat sich allerdings die SPD-Taktik, die Menschen und Wähler...

Aktuelles

Meistgelesen