New Yorker Eiszauber auf dem Kohlmarkt
Jochen Prüsse wurde 80. – Ein Leben für die Prüsse-Stiftung –
Haushalt 2020: Deckungsvorschlag für die CDU-Anträge
AfD-Bundesparteitag in Braunschweig: Gibt die Stadt Falschinformationen?
Traumatisierte Flüchtlinge in Braunschweig finden Hilfe
Die Duckmäuser von CDU und SPD
„Balance-City“ – Braunschweig 2030 – Eine Vision
Wir alle sehnen uns nach einer heilen Welt. 25 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl und jetzt nach der neuen Atomkatastrophe in Japan ist unser Vertrauen in die Zukunft nicht gerade größer geworden. Dazu kommen ständig neue Katastrophen auf der ganzen Erde, die dem Klimawandel zugeordnet werden. Und jetzt auch noch die Kriege in der arabischen Welt, die uns beunruhigen. Wir leben in einer Zeit elementaren Umbruchs.
Die Menschen müssen vieles anders machen, wenn sie ihre Welt retten wollen. Fangen wir in kleinen Schritten an. Betrachten wir erst einmal unsere eigene Stadt - unser geliebtes Braunschweig. Wie eine bessere Zukunft 2030 aussehen könnte, beschreibt folgender Artikel ...
Braunschweig 2030
BDB Vortrag und Podiumsdiskussion am 10. März 2011 in der Dornse *
Titel: "Der Mensch muss sich ändern, wenn er die Welt retten will."
Künstlerin: Ina Ockel
Foto: Ina Ockel
Schlosspark kurz vor der Zerstörung am 18. Mai 2005
Hinweis: Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass ausnahmslos alle Fotos auf Braunschweig-Spiegel.de geschützt sind und nicht entnommen werden dürfen (Red.).