Braunschweiger Weihnachtsmarkt endet mit Musik und gemeinsamem Singen

0

"Pressemitteilung"

Am 29. Dezember um 20:00 Uhr schließen die Stände


Der stimmungsvoll erleuchtete Braunschweiger Weihnachtsmarkt vom Dom St. Blasii fotografiert. Auf dem Foto der Burgplatz. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH

Stimmungsvoll und friedlich klingt der diesjährige Braunschweiger Weihnachtsmarkt mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern in den Abendstunden des 29. Dezembers aus.  An 29 Markttagen kamen wieder mehr als 900.000 Besucherinnen und Besucher, um sich von dem besonderen Ambiente des Weihnachtsmarktes, dem adventlichen Rahmenprogramm und der weihnachtlichen Innenstadt verzaubern zu lassen.

148 Stände, davon zwölf neue, insgesamt 303 Stunden geöffnet, mehr als 900.000 Besucher, 102 erfasste Reisebusse aus nah und fern, in Summe 1.377 Teilnehmer an den verschiedenen weihnachtlichen Stadtführungen – das Resümee der Braunschweig Stadtmarketing GmbH zum diesjährigen Weihnachtsmarkt fällt positiv aus. Viel mehr als Zahlen belegen aber die stimmungsvolle Atmosphäre und das gute Miteinander aller Beteiligten auf dem Weihnachtsmarkt seinen Erfolg, meint Gerold Leppa, Geschäftsführer des Stadtmarketings: „Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ist eine Institution – nicht nur für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger. Er ist ein Ereignis, das die Vorweihnachtszeit in der Stadt prägt und auf das sich die Menschen jedes Jahr wieder freuen. Sie genießen das Vertraute und Traditionelle, bewahren sich aber auch die Neugierde auf neue Stände und die zahlreichen Veranstaltungen rund um den Weihnachtsmarkt. Unser Ziel als Stadtmarketing ist die kontinuierliche Ausgestaltung der Plätze rund um den Dom und die Weiterentwicklung des Marktangebots gemeinsam mit dem Schaustellerverband – jedes Jahr soll der Weihnachtsmarkt ein bisschen schöner werden oder wie in diesem Jahr nachhaltiger.“ Erstmalig galt diesjährig die Vorgabe zur ausschließlichen Verwendung von Mehrwegbechern.

Stadtklima in Not – Kaltluftkorridore nicht verbauen!

0
Letztes Jahr standen die Planungen für ein interkommunales Gewerbegebiet Braunschweig/Salzgitter kurz vor dem Abschluss. Das Vorhaben scheiterte aber sehr knapp an der Ablehnung im...

CDU fordert Ideenwettbewerb für den Rathaus-Neubau

0
Fraktionschef Köster: Wir müssen die Chance jetzt nutzen und eine städtebaulich attraktive Lösung realisieren. Energetisch und bautechnisch marode war der Rathaus-Neubau schon vor mehr als...

Krasse Einschränkung des Demonstrationsrechts bei der Anfangskundgebung

1
Auch wenn es auf der Anfangskundgebung noch keine 20.000 Teilnehmer waren, wie auf der Abschlusskundgebung, so wurden doch auch hier über 12.000 erwartet. Nur...

Fridays for Future: Demo in Braunschweig wieder beeindruckend

3
Die Vorausetzungen waren nicht so toll für eine Demo - Novemberwetter natürlich; kalt, Regen und windig. Wer kommt unter diesen Bedingungen schon zur Demo...

Medienprügel für die neue SPD–Spitze – auch von der Braunschweiger Zeitung?

1
Da haben die SPD-Mitglieder sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, welche Ziele die verschiedenen Führungskandidaten vertreten und welchem Duo sie die Leitung der Partei...

Zum Bundesparteitag der AfD in Braunschweig

3
Fragen an den Rat der Stadt Braunschweig als Auftraggeber der Verwaltung: Wo wart Ihr bitte, als der Mietvertrag mit der AfD unterzeichnet wurde? Was haben...

AfD-Parteitag: Bündnis gegen Rechts nennt Auflagen einen Skandal

0
Gegen den AfD-Parteitag in Braunschweig – mehr als 160 Verbände, Gewerkschaften und Initiativen dabei. Bündnis kritisiert Versammlungsbehörde und verwahrt sich gegen Stimmungsmache: Auflagenbescheid ein...

Zum Geleit: Der AfD-Parteitag im November 2019

0
Herausgegeben von Helmut Kramer "Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandhi 1981 erschien in Braunschweig ein Buch über...

Mehr als 20.000 Menschen in Braunschweig gegen die AfD

0
Als kaum glaublichen Erfolg bewertet das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts seine Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD an diesem Wochenende: „Mit...

Aktuelles

Meistgelesen