Stadtklima in Not – Kaltluftkorridore nicht verbauen!
Letztes Jahr standen die Planungen für ein interkommunales Gewerbegebiet Braunschweig/Salzgitter kurz vor dem Abschluss. Das Vorhaben scheiterte aber sehr knapp an der Ablehnung im...
Der Bahnhof, Viewegs-Garten und Erfahrungswerte
Kommentar des Ratsherrn Maximilian P. Hahn (Die PARTEI), sozial- und kulturpolitischer Sprecher von DIE FRAKTION P² (Die PARTEI | PIRATEN) zum Vorhaben,...
Herbstaktion im Naturschutzgebiet Riddagshausen
Am Samstag, dem 19. Oktober 2019, war es wieder soweit: die Mitarbeiter des Natur-erlebniszentrums Haus Entenfang, viele Mitglieder des Fördervereins Riddagshausen - Naturschutz und...
Traumatisierte Flüchtlinge in Braunschweig finden Hilfe
Am Bohlweg 14, gegenüber des Schlossplatzes, befindet sich seit Juni 2019 eine neue Adresse: NTFN e.V., PSZ Braunschweig. Dahinter verbirgt sich das „Netzwerk für...
Die Duckmäuser von CDU und SPD
Während der Veranstaltung hatte ich die Gelegenheit mit Herrn Köster von der CDU zu reden, welcher klar machte, dass das Rechtsreferat bereits klar gesagt...
Braunschweig im Glück: Verwaltung und Ratsparteien erleiden Vollblamage
BS Energy plant die Errichtung eines Altholz-Biomasse-Heizkraftwerkes an der Hamburger Straße. Dabei sollte nach dem Willen der Verwaltung und den Ratsparteien auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung...
Zum Bundesparteitag der AfD in Braunschweig
Fragen an den Rat der Stadt Braunschweig als Auftraggeber der Verwaltung:
Wo wart Ihr bitte, als der Mietvertrag mit der AfD unterzeichnet wurde?
Was haben...
Neuer Online-Service hilft bei Ärger mit Internetanbieter
Rund jeder Dritte gibt an, innerhalb der letzten drei Jahre Ärger mit einem Internet-, Festnetz- oder Mobilfunkvertrag gehabt zu haben. Die ...
Braunschweig das ganze Jahr über entdecken
Neue Stadtführungsbroschüre von November 2019 bis Dezember 2020 ab sofort erhältlich
Seit heute ist die neue Stadtführungsbroschüre in der Touristinfo, Kleine Burg 14, und...
Braunschweig könnte pro Jahr 24 Millionen Plastikflaschen sparen
NGG fordert Einhaltung der Mehrwegquote
Pfand-Berge aus Plastik: In Braunschweig könnten pro Jahr rund 24 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden –...