Kanzlerduell der Herzen im podcast-Interview
Regine Petersen: “ Find a Fallen Star 13.07. – 21.08.2016″
Das Museum für Photographie Braunschweig, präsentiert Regine Petersens Zyklus, "Find a Fallen Star", in einer ersten musealen Einzelausstellung in Deutschland.
Petersens Trilogie, Find a Fallen Star, erzählt hierbei drei exemplarische Geschichten von Meteoriteneinschlägen in Alabama (USA), Ramsdorf (Deutschland) und Kanwarpura (Indien). Die seltenen und aufsehenerregenden Ereignisse der Meteoriteneinschläge wurden von der Fotografin umfassend recherchiert und in ihrer Arbeit durch Archivfotos, Zeitungsartikel und Gesprächsprotokolle ergänzt. Über die künstlerische Erzählung erhält der Betrachter einen unmittelbaren Eindruck der Fundorte, aber auch der menschlichen Schicksale, die mit den Einschlägen, der Suche nach den Meteoriten und begleitenden Unfällen verbunden sind.
Regine Petersen: Ann, aus der Serie "Find a Fallen Star"
Regine Petersen: Eye Witness (Eurice), aus der Serie "Find a Fallen Star"
Zum neuen Jahr „Kontext“
Erntedank einmal anders
IDEE & ABDRUCK – STIPENDIATEN-AUSSTELLUNG 2022
„Förderverein Braunschweig-Spiegel“ gegründet
Der Rahmen muss stimmen
Von Sinnen
Zirkus Voyage auf städtischem Harz & Heide-Gelände mit Tierarten der Negativliste
Zirkus Voyage gastiert auf dem städtischen Harz & Heide-Gelände – mit fast allen Tierarten der Negativliste des Bundesrates
„Über 80 Tiere (u.a. Elefanten, Nashorn, Flusspferd, Giraffe, Kamele, Alpakas, edle Pferde,..) sorgen für ein tierisches Spektakel.“ So Zirkus Voyage über sein Programm.
"Elefanten, Nashörner, Flusspferde und Giraffen haben in Zirkussen nichts zu suchen, ebenso Affen und Großbären, befand dagegen der Bundesrat in seiner Entschließung im November 2011.